Modular aufgebaute Drucktransmitter in Bremssystemen

Modular aufgebaute Drucktransmitter in Bremssystemen

ID: 1542433
(PresseBox) - Der Technologieführer bei Schleppern - die AGCO GmbH mit ihrer Premiummarke Fendt - setzt jetzt auch in den pneumatischen und hydraulischen Bremsanlagen seiner Großtraktoren Drucksensoren aus dem M01-Baukasten der Sensor-Technik Wiedemann GmbH (STW) ein.

Die technischen Anforderungen sind hoch. Besonders in Bremssystemen ist ein Verlust der Genauigkeit, ein Funktionsausfall der Druckmessung oder sogar ein Bruch eines Drucksensors nicht akzeptabel. Aus Sicht der funktionalen Sicherheit besteht mindestens die Anforderung nach Performance Level c (Pl c). Dazu gehört auch die ausgeprägte Fähigkeit der Selbstdiagnose, die im sogenannten ?Diagnostic Coverage? ausgedrückt wird. Der im Fendt-Schlepper verwendete M01-Sensor erkennt mehr als 70 % der möglichen Fehler und erreicht eine mittlere Zeit bis zum gefahrbringenden Ausfall (MTTFd) von mehr als 250 Jahren.

Der Drucksensor ist an den Druckleitungen des Bremssystems montiert und dadurch dauerhaften Verschmutzungen, Salzwasser, großen Temperaturschwankungen und starken Vibrationen direkt ausgesetzt - trotzdem misst er den Druck mit einer Genauigkeit von +/-1 % oder besser.

Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit, auch unter extremen Bedingungen, sind unverzichtbar und kennzeichnen sowohl die Komponente Drucksensor wie auch das Gesamtprodukt: den Schlepper.

Aufgrund der Verwendung in verschiedenen Schlepper-Modellen - mit pneumatischen wie auch hydraulischen Bremssystemen - sind unterschiedliche Druckbereiche, Druckanschlüsse, Ausgangsstecker und -signale notwendig. Identische Komponenten sind aus diesen Gründen nicht nutzbar. Diese Tatsache und zusätzliche wirtschaftliche Faktoren gaben den Ausschlag, sich bei der AGCO Fendt GmbH für das M01-Baukastensystem zu entscheiden. Hier und bei anderen sicherheitsrelevanten und anspruchsvollen Anwendungen bietet modular aufgebaute Sensorik erhebliche Vorteile.

Agritechnica: Sie finden uns in Halle 15, Stand F49



Die Sensor-Technik Wiedemann GmbH (STW) unterstützt ihre Kunden, die weltweit führenden Hersteller von mobilen Arbeits-, Nutz- und Sondermaschinen und deren Anwender, bei der Nutzung der neuen technischen Möglichkeiten durch Digitalisierung, Automatisierung und Elektrifizierung.

Als international führender Hersteller von Steuerungen, Telemetrie-Plattformen und Antriebselementen sowie als Anbieter von Cloud-Lösungen für viele Anwendungen rund um mobile Arbeits-, Nutz- und Sondermaschinen, tritt STW bereits seit mehr als 30 Jahren auch als Hersteller präziser und robuster Sensorik für automotive und industrielle Märkte auf. Erfahrung, Fachwissen und vielfältige Kompetenzen in der Entwicklung, Herstellung und Konfektionierung generischer und spezifischer Sensoriklösungen sind dabei die Stärken von STW.

www.sensor-technik.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Sensor-Technik Wiedemann GmbH (STW) unterstützt ihre Kunden, die weltweit führenden Hersteller von mobilen Arbeits-, Nutz- und Sondermaschinen und deren Anwender, bei der Nutzung der neuen technischen Möglichkeiten durch Digitalisierung, Automatisierung und Elektrifizierung.Als international führender Hersteller von Steuerungen, Telemetrie-Plattformen und Antriebselementen sowie als Anbieter von Cloud-Lösungen für viele Anwendungen rund um mobile Arbeits-, Nutz- und Sondermaschinen, tritt STW bereits seit mehr als 30 Jahren auch als Hersteller präziser und robuster Sensorik für automotive und industrielle Märkte auf. Erfahrung, Fachwissen und vielfältige Kompetenzen in der Entwicklung, Herstellung und Konfektionierung generischer und spezifischer Sensoriklösungen sind dabei die Stärken von STW.www.sensor-technik.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Zuwachs für die ESX-Familie mobiler Zentralsteuerungen: die neue Kleinsteuerung ESX-3CS Neues MEDION Tablet wird jetzt zur Heimsicherheitslösung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.10.2017 - 12:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1542433
Anzahl Zeichen: 2891

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Kaufbeuren



Kategorie:

Elektro- und Elektronik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 312 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Modular aufgebaute Drucktransmitter in Bremssystemen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sensor-Technik Wiedemann GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Teil 1 | Was ist Retrofit- ...

Elektrifizierte Fahrzeuge drängen sich immer mehr auf den Markt, sei es aufgrund verschärfter Emissionsrichtlinien, besserer Effizienz und Regelbarkeit oder einem grünen Bewusstsein der Käufer. Damit verbunden entstehen neue Begriffe und Bezeichn ...

Teil 3 | Die "API", das unbekannte Wesen ...

Die Corona-Pandemie zwingt Firmen spätestens jetzt dazu, digital zu leben. Wer bei digitalen Kraftausdrücken wie zum Beispiel ?API? aussteigt, dem wird Digitalisierung regelmäßig in unserer Themenreihe ?Digitale Lösungen? leicht verständlich er ...

Neue Geschäftsführung der Sensor - Technik Wiedemann GmbH ...

Zum 1. Juni 2020 übernahm Christoph Zöller die neue Position als Vorsitzender der Geschäftsführung bei der STW. Gemeinsam mit Christophe de Bary bildet er die zukünftige Geschäftsführung des Unternehmens. Während sich de Bary für die Bereich ...

Alle Meldungen von Sensor-Technik Wiedemann GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z