Dekarbonisierung der Energieversorgung und Sektorenkopplung zentrale Themen

Dekarbonisierung der Energieversorgung und Sektorenkopplung zentrale Themen

ID: 1542504

Innovationsdialog: ThEEN legt Positionspapier für die 19. Legislaturperiode vor/ Dieter Ortmann als 1. Stellvertretender Vorsitzender bei anschließender Mitgliederversammlung gewählt



Dr. Martin Gude, Michael Heinrich, Jana Liebe im Gespräch beim InnovationsdialogDr. Martin Gude, Michael Heinrich, Jana Liebe im Gespräch beim Innovationsdialog

(firmenpresse) - Der 2. ThEEN-Innovationsdialog, veranstaltet mit dem Thüringer Zentrum für Existenzgründungen (ThEx) und der Thüringer Agentur für die Krea-tivwirtschaft (ThAK), stand im Licht der beginnenden Sondierungsgesprä-che für die neue Bundesregierung. Dr. Martin Gude vom Thüringer Minis-terium für Umwelt, Energie und Naturschutz berichtete zu landes- sowie bundespolitischen Energiethemen und informierte sich bei einem Rund-gang über die Fachausstellung zu neuen Produkten und Technologien.

Zeitgleich hat der ThEEN ein Positionspapier für die 19. Legislaturperiode des Bun-destages vorgelegt. In der neuen Legislaturperiode stehen wichtige gesamtgesell-schaftliche Entscheidungen für die weitere Gestaltung der Energiewende an. "Be-sonderes Augenmerk ist auf die zügige Dekarbonisierung der Energieversorgung und die konsequente Einbeziehung der Sektoren Wärme und Mobilität zu legen", betont Fabian Hoppe, Vorstandsvorsitzender ThEEN und Prokurist bei H.M. Heiz-körper GmbH & Co.KG. "Dafür haben wir aus Thüringer Sicht konkrete Vorschläge erarbeitet."

Bei der im Anschluss abgehaltenen Mitgliederversammlung wurden die im letzten Jahr eingeschlagene Richtung des Vereins und die durchgeführten maßgeblichen Strukturveränderungen als positiv bestätigt. Bedingt durch den Austritt von Dr. Armin Froitzheim bei SolarWorld Industries Thüringen GmbH wurde Dieter Ortmann von maxx solar & energie GmbH & Co.KG als erster Stellvertreter in den fünfköpfi-gen Vorstand gewählt. "Wir danken Dr. Froitzheim für seine sehr konstruktive Ar-beit und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Herrn Ortmann", so Hoppe weiter.





Positionspapier für die 19. Legislaturperiode des Bundestags 2017-2021: https://www.theen-ev.de/de/pressemeldung/527.html?file=files/content/branchenmeldungen/2017/11/Positionspapier%20des%20ThEEN%20zur%2019.%20Legislaturperiode.pdf





BEE-Position: https://www.bee-ev.de/fileadmin/Veranstaltungen/Bundestagswahl_2017/BEE_Bundestagswahl_Broschuere_100_Prozent_EE_2017.pdfWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über den ThEEN e.V. :
Als Kompetenznetzwerk der Erneuerbaren Energien vertritt das Thüringer Erneuerbare Ener-gien Netzwerk (ThEEN) e.V. über seine Mitgliedsverbände sowie zahlreiche Einzelmitglieder, 300 Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Kommunen sowie Institutionen und vereint die Thüringer Leistungsträger aller regenerativen Energieformen.



PresseKontakt / Agentur:

Thüringer Erneuerbare Energien Netzwerk e.V.
Jana Liebe
Mainzerhofstraße 10
99084 Erfurt
jana.liebe(at)theen-ev.de
036166382280
http://www.theen-ev.de



drucken  als PDF  an Freund senden  RadiCal von ebm-papstüberzeugte Jury in der Kategorie ?Best of Product? Neue 500-kVA-USV von Delta: Weltrekord im Bereich Leistungsdichte mit 55,6 kVA je 3 Höheneinheiten (HE)
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 19.10.2017 - 13:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1542504
Anzahl Zeichen: 2610

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jana Liebe
Stadt:

Erfurt


Telefon: 036166382280

Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 658 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dekarbonisierung der Energieversorgung und Sektorenkopplung zentrale Themen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Thüringer Erneuerbare Energien Netzwerk e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

smood® Technologien auf Expo 2020 in Dubai ...

"smood® - smart neighborhood" präsentiert Lösungen zur Transformation zu nach-haltigen Bestandsquartieren mit Hilfe eines interaktiven Exponats als Teil des Future City Lab im Deutschen Pavillon. Der Deutsche Pavillon steht im Sustainabi ...

Biogas2Drive: Ohra Energie setzt auf Biogas als Kraftstoff ...

Das ThEEN-Mitglied Ohra Energie GmbH hat auf seinem Be-triebsgelände in Fröttstädt Thüringens erste Betriebshoftankstelle für die Befüllung von CNG-Fahrzeugen des eigenen Fuhrparks mit komprimiertem Erdgas bzw. regional erzeugtem Bio-methan err ...

Alle Meldungen von Thüringer Erneuerbare Energien Netzwerk e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z