Informieren, netzwerken, gründen
Regionale Gründungsmesse am 18. November
(PresseBox) - Die Ansprechpartner zum Thema Gründung in der Region Bonn/Rhein-Sieg laden für Samstag, 18. November, 11 bis 15 Uhr, zur Gründungsmesse in die Räumlichkeiten der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg, Bonner Talweg 17, 53113 Bonn, ein. ?Wir wollen informieren, netzwerken und zur Gründung animieren?, sagt stellvertretend Regina Rosenstock, Gesamtbereichsleiterin Unternehmensförderung der IHK Bonn/Rhein-Sieg. Mit dabei sind die Agentur für Arbeit, die Bürgschaftsbank NRW, CENTIM, die Commerzbank AG Bonn, das CSR-Kompetenzzentrum, die Deutsche Bank Privat- und Geschäftskunden AG, der Digitale Hub Bonn AG, die Handwerkskammer zu Köln, die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, die IHK Bonn/Rhein-Sieg, die Kreissparkasse Köln, die NRW.BANK, die Sparkasse KölnBonn, die Universität Bonn, die Volksbank Köln Bonn e.G., die VR-Bank Rhein-Sieg e.G., die Wirtschaftsförderung Bonn, die Wirtschaftsförderung Rhein-Sieg-Kreis sowie die Wirtschaftsjunioren Bonn/Rhein-Sieg. Die Gründungsmesse Bonn/Rhein-Sieg findet im Rahmen der bundesweiten Gründerwoche statt.
(Potenzielle) Gründer und Unternehmer sollen Kontakte knüpfen und sich in der Region vernetzen. Dazu gibt es an Ständen und in Vorträgen und Workshops Informationen zu Beratungsangeboten von vielen Ansprechpartnern zum Thema Gründung in der Region Bonn/Rhein-Sieg. Ferner können junge Unternehmen sich selbst präsentieren, denn jeder Vortrag beginnt mit einem 90 Sekunden Pitch. Interessierte Gründer können sich formlos per E-Mail an
odenthal@bonn.ihk.de bewerben.
Mehr Infos unter www.ihk-bonn.de, Webcode 3220, oder bei Nadine Odenthal, Telefon 0228/2284-169, Fax 0228/2284-222, E-Mail
odenthal@bonn.ihk.de.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.10.2017 - 15:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1542596
Anzahl Zeichen: 1874
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
566 mal aufgerufen.
Mehr Protektionismus und weniger Freihandel unter der Trump-Regierung – vor der Amtseinführung des neuen US-Präsidenten bereitet dieses Szenario auch der regionalen Wirtschaft große Sorgen. „Die USA sind ein wichtiger Handelspartner, zudem war ...
Die zarten Hoffnungen auf eine wirtschaftliche Erholung haben sich in diesem Jahr nicht erfüllt. Vielmehr hat die monatelange Lähmung der gescheiterten Ampel-Regierung die Unsicherheit in der Wirtschaft weiter verstärkt, auch an Rhein und Sieg.
Vo ...
„Es ist zu erkennen, dass die Stadtverwaltung für den neuen Haushaltsentwurf in verschiedenen Bereichen ihre Ausgaben kritisch überprüft und hinterfragt hat. Das begrüßen wir. Die Stadt sollte nach diesen ersten wichtigen Schritten den eingesc ...