IHKs appellieren für mehr Augenmaß bei Umwelt- und Klimaschutz
ID: 1542619
Regionale Wirtschaft trifft NRW-Ministerin Schulze Föcking
Im Koalitionsvertrag seien Aussagen zu finden, die aus Sicht der Unternehmen in die richtige Richtung zeigten. Hierzu merkte Dr. Rainer Neuerbourg, Bereichsleiter Industrie, Innovation, Umwelt der IHK Bonn/Rhein-Sieg, an: ?Mit dem ersten Entfesselungspaket wurde bereits ein Zeichen gesetzt. Die Rücknahme des sogenannten ?Spionage-Erlasses? reduziert Standortnachteile für die Industrie. Auch weitere Anregungen der Unternehmen, beispielsweise zur Beschleunigung von Genehmigungsverfahren und zu mehr Augenmaß bei behördlichen Entscheidungen müssen aufgegriffen werden.? Wichtig bleibe indes, für verlässliche Rahmenbedingungen in der Umweltgesetzgebung zu sorgen. Die bereits zu erkennende Investitionslücke sei ein alarmierendes Signal. Die Politik müsse mit stabilen Rahmenbedingungen ein Zeichen setzen und die Attraktivität des Wirtschaftsstandorts NRW wieder stärken. Dann steigen auch die Chancen auf technologischen Fortschritt bei Energie- und Klimaschutztechnologien ? und letztlich auf einen erfolgreichen globalen Umweltschutz.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.10.2017 - 15:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1542619
Anzahl Zeichen: 2380
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 471 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IHKs appellieren für mehr Augenmaß bei Umwelt- und Klimaschutz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IHK Bonn/Rhein-Sieg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).