Medientage München: Demokratie und Pressefreiheit
ID: 1542837
MÜNCHEN öffnen am 24. Oktober ihre Pforten. An den drei Tagen
(24.-26. Oktober) wird über neue Geschäftsmodelle und innovative
Technologien diskutiert und informiert, aber auch über
gesellschaftspolitische Fragen:
Wie positionieren sich Massenmedien in Zeiten von twitternden
Präsidenten? Wie vermitteln sie heutzutage politische Zusammenhänge?
Auf dem Panel des Bayerischen Rundfunks "Demokratie ist keine
Selbstverständlichkeit" diskutiert der streitbare Blogger und Berater
Sascha Lobo mit Barbara Hans von SPIEGEL ONLINE, dem Leiter des
Rechercheverbunds Georg Mascolo, der Netzaktivistin Katharina Nocun
und dem BR-Informationsdirektor Thomas Hinrichs.
Aleksei Bobrovnikov, preisgekrönter ukrainischer Print- und
TV-Journalist, der wegen seiner Recherchen über ein weitverzweigtes
Schmuggel- und Geldwäschenetz in den umkämpften ost-ukrainischen
Gebieten in Lebensgefahr geraten ist, spricht auf dem Panel
"Meinungs- und Pressefreiheit in Europa in Gefahr?" über die Ukraine.
Über die äußerst schwierige Situation von Journalisten in der Türkei
wird taz-Redakteurin Doris Akrap berichten. Und mit Gergö Plankó ist
der Redakteur eines der wenigen noch kritischen Medien in Ungarn
vertreten.
Auf der Messe ist an den drei Tagen ebenfalls viel geboten: Auf
der "Rockets & Unicorns" by Media Lab Bayern geben Startups einen
Einblick in die innovativsten Ideen und spannendsten Porjekte der
Branche. Auf der Recruiting Area präsentieren sich Medienunternehmen
als Arbeitgeber. Und auf der Immersive Media Area gibt es VR, AR und
360° zum Anfassen und Erleben.
Programm und Anmeldung unter: www.medientage.de
Pressekontakt:
Medientage München
Anja Kistler
Telefon: 089/68999250
Fax: 089/68999199
anja.kistler@medientage.de
Original-Content von: Medientage München, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.10.2017 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1542837
Anzahl Zeichen: 2155
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Internet
Diese Pressemitteilung wurde bisher 261 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Medientage München: Demokratie und Pressefreiheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Medientage München (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).