Frankfurter Rundschau: Sanierung geplant
ID: 1543107
die Gemeinschaft von Grund auf zu erneuern. Das wurde beim EU-Gipfel
in Brüssel erneut deutlich. Der Zeitpunkt scheint günstig: Die
Wirtschaft wächst überall wieder, die Arbeitslosigkeit sinkt. Mit
Großbritannien verabschiedet sich ein Land aus der Union, das bisher
einer weiteren Integration im Wege stand. Und der Rechtspopulismus
ist geschwächt. In Brüssel wurde allerdings auch deutlich, dass nicht
nur Debatten über Art und Umfang der Reformen, sondern auch über das
Vorgehen zu erwarten sind. Entscheidend wird sein, was am Ende
herauskommt. Der Zeitrahmen ist begrenzt: 2019 scheidet
Großbritannien aus der EU aus, im selben Jahr wählt Europa. Wichtig
ist, dass sich alle ihrer Verantwortung bewusst sind: Eine weitere
Krise wie den Beinahe-Zerfall der Währungsunion wird Europa ohne
Reformen nicht überleben.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222
Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.10.2017 - 17:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1543107
Anzahl Zeichen: 1178
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 282 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Sanierung geplant"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).