Heimrecht für bayerisches Bier in der Allianz-Arena
ID: 15434
Unabhängig vom jeweiligen Bierlieferanten wird aber noch ein weiteres bayerisches Unternehmen beim Bierausschank mitmischen und zwar bei Heimspielen beider Vereine: BellandVision http://www.bellandvision.de aus dem fränkischen Pegnitz produziert und liefert nicht nur für die Allianz-Arena, sondern auch für das Nürnberger Frankenstadion die Getränkebecher, die zu annähernd einhundert Prozent wiederverwertbar sind. Im Gegensatz zu Mehrwegbechern aus Hartplastik wird hier auch die Gefahr ausgeschlossen, dass unzufriedene und aufgebrachte Fans damit auf Spieler oder andere Zuschauer werfen und diese verletzen können. Allerdings, so glaubt Hasan Salihamidzic, der mit seinem Tor im DFB-Pokalfinale der Trophäensammlung des FC Bayern eine weitere hinzufügte, "dass niemand einen Becher mit Bier nach uns werfen wird. Alle werden total begeistert sein, unser Spiel aus der Nähe zu erleben." Die nächste Saison kann also kommen.
Noch bevor das erste Spiel der kommenden Spielzeit jedoch angepfiffen ist, stellt das Stadion der Superlative einen weiteren Rekord auf. Auch in Miniaturform ist es seit Mitte Mai zu bewundern. Im Legoland Günzburg http://www.legoland.de präsentierten Karl-Heinz Rummenigge, Vorstandsvorsitzender des FC Bayern und Wolfgang Hauner, Vizepräsident des TSV 1860 München, das imposante Bauwerk. Auf einer Fläche von 22,5 Quadratmetern, einer Höhe von einem Meter und einem Gewicht von 1,5 Tonnen ist es das grösste Lego-Gebäude der Welt mit einer Nachbildung selbst kleinster Details: Stadioninnenraum, Umkleidekabinen, VIP-Lounges und natürlich die beleuchtete Aussenhülle aus eigens für diesen Zweck entwickelten lichtdurchlässigen Legosteinen sind zu bewundern. Und weil das Interesse an der Mini-Arena so überwältigend war, entschlossen sich die Verantwortlichen von Legoland in Kooperation mit dem Double-Gewinner von der Säbener Strasse, zusätzlich noch eine Miniaturausgabe für das heimische Wohnzimmer zu entwickeln. Aus rund 7000 Steinen besteht dieses Unikat, misst 100 mal 70 mal 15 Zentimeter, trägt die Unterschriften der FC Bayern-Stars und wird seit 31. Mai über die Homepage des FC Bayern München http://www.fcbayern.t-com.de versteigert. Der Erlös kommt einem Münchener Waisenhaus zugute.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: cklemp
Datum: 03.06.2005 - 16:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 15434
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Schultheis
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Unternehmensinformationen
Versandart: bitte
Freigabedatum: 03.06.05
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1840 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Heimrecht für bayerisches Bier in der Allianz-Arena"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
medienbüro.sohn (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).