Kostenmanagement als zentrale Aufgabe des Controllings
ID: 1544239
Controlling als Unterstützung der Unternehmenssteuerung funktioniert vor allem mit einem durchdachten Kostenmanagement auf Basis einer strukturierten Kostenrechnung.
Zur Verbesserung der Gewinnsituation eines Unternehmens gibt es vor allem zwei Stellschrauben: die Erhöhung der Umsätze und die Senkung der Kosten. Während die Umsatzgestaltung vor allem durch Marketing und Vertrieb beeinflusst wird, kümmert sich das Controlling um die Kostengestaltung bzw. das Kostenmanagement. Gerade im Kostenmanagement hat sich in den letzten Jahrzehnten viel verändert.
War man in der Mitte des letzten Jahrtausends noch vor allem damit beschäftigt, Kosten korrekt zu erfassen und zu verrechnen, so steht seit rund 30 Jahren die Steuerung von Kosten hinsichtlich Höhe, Struktur und Niveau im Blickpunkt. Methoden wie das Target Costing, das Prozesskostenmanagement, das Lebenszykluskostenmanagement oder das Cost Benchmarking bieten dem Unternehmen viele Gestaltungsmöglichkeiten, um Produkte und Prozesse effizient zu gestalten.
Auch an den Hochschulen ist das Thema aktuell. So erlernen die Studierenden des Wirtschaftsingenieurwesens der htw saar in einem eigenen Kurs, die Methodik des Kostenmanagements anzuwenden.
Themen in dieser Pressemitteilung:
kostenmanagement
kostensteuerung
kostensenkung
controlling
target-costing
prozesskostenmanagement
fixkostenmanagement
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Waldhausweg 14, 66123 Saarbrücken




">

Datum: 24.10.2017 - 17:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1544239
Anzahl Zeichen: 1783
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefan Georg
Stadt:
Saarbrücken
Telefon: 0681/5867-503
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 456 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kostenmanagement als zentrale Aufgabe des Controllings"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
HTW SAAR / Prof. Dr. Stefan Georg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).