Vielfältige Einsatzmöglichkeiten von Benchmarking
ID: 1544248
Das Benchmarking ist heute weiter verbreitet als jemals zuvor. Gerade das Internet trägt zur Fortsetzung der Erfolgsgeschichte bei.
Unter Benchmarking versteht man allgemein der Vergleich mit den Besten. Es gibt Prozessbenchmarking, um die Unternehmensprozesse zu optimieren. Beim Produktbenchmarking stehen das Design und die Funktionalität von Produkten im Vordergrund. Und beim Cost Benchmarking sollen vor allem Kostenstrukturen verbessert werden. Für all diese Vergleiche mussten sich in der Vergangenheit Unternehmen oder Organisationen zusammenschließen, um sich gegenseitig mit Informationen zu versorgen.
Noch immer ist das Prozess-Benchmarking auf die gegenseitige Unterstützung angewiesen. Aber gerade das Produkt-Benchmarking kann heute auch ohne Zustimmung und Mitarbeit der Vergleichspartner stattfinden. Schuld daran ist das World Wide Web. Dank der Durchdringung des Internets im unternehmerischen und privaten Alltag sind eine Vielzahl von Informationen rund um Produkte problemlos im Internet abrufbar. Dadurch ist der stetige Vergleich mit den Wettbewerbern unproblematisch möglich geworden. Dies zeigt auch der Boom der zahlreichen Vergleichsportale im Internet. Im Ergebnis ist das Benchmarking aktueller als je zuvor. Wenn Sie sich zum Thema Benchmarking grundlegend informieren wollen, finden Sie im Internet auch dazu viele Möglichkeiten.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Waldhausweg 14, 66123 Saarbrücken
Datum: 24.10.2017 - 17:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1544248
Anzahl Zeichen: 1998
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefan Georg
Stadt:
Saarbrücken
Telefon: 0681/5867-503
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 550 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vielfältige Einsatzmöglichkeiten von Benchmarking"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
HTW SAAR / Prof. Dr. Stefan Georg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).