Frankfurter Rundschau: DieÄra Xi
ID: 1544250
oder Gegner - sein als das der vorigen Periode. In den späten 70er
Jahren hat der Reformer Deng Xiaoping die Politik des Diktators Mao
Zedong über Bord geworfen und eine Reihe von Regeln für die kommenden
Jahrzehnte aufgestellt. Für ihn hatte es Priorität, den Wohlstand zu
erhöhen - egal mit welchen Mitteln. Der Sozialismus wurde zum
Fernziel. Außenpolitisch hat China sich geduckt. Feinde und Konflikte
konnte das wirtschaftlich ausgelaugte Land nicht gebrauchen. Xi
leitet einen neuen Kurswechsel ein. Es ist nicht nur sein Ego, das
ihn dazu bewegt. Dengs Strategie war nie für die Ewigkeit gedacht,
sondern für eine Erholungsphase, in der das Land Kraft sammelt und
sich nach der chaotischen Mao-Zeit neu sortiert. Heute ist China
reich und muss nur wenig Konkurrenz der westlichen Länder fürchten.
Zeit, die Früchte der klugen Politik Dengs zu ernten und nach vorne
zu blicken.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222
Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.10.2017 - 16:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1544250
Anzahl Zeichen: 1250
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 251 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: DieÄra Xi"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).