Eltern verharmlosen allergische Erkrankung
ID: 154547
Kinder mit Heuschnupfen müssen therapiert werden
Genug Gründe also, um Heuschnupfen ernst zu nehmen und einen allergologisch geschulten Kinderarzt aufzusuchen. Denn allergischer Schnupfen lässt sich heute sehr gut kausal mit einer spezifischen Immuntherapie (SIT) behandeln. "Je eher Kinder mit Allergien behandelt werden, desto besser sind die Heilungschancen", bestätigt Prof. Albrecht Bufe von der Ruhr-Universität Bochum. Bei der SIT erhalten die Kinder meist über drei Jahre regelmäßige Injektionen mit dem Allergieauslöser. Bei der am häufigsten verbreiteten Allergie gegen Gräser- und Roggenpollen kann die SIT alternativ auch mit so genannten Gräser-Impf-Tabletten bequem zuhause durchgeführt werden. Die Tabletten (z. B. Grazax) sind für Kinder ab fünf Jahre zugelassen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Supress ist ein Dienstleister für elektronisches Pressematerial zur schnellen und kostenfreien Reproduktion. Unsere Seiten bieten ein breites Spektrum an Daten und Texten zu Themen wie modernes Bauen, Umwelt, Medizin und Lifestyle. Passende Grafiken und Bilder stehen ebenfalls zur Verfügung. Unser Webauftritt ist für eine Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkte optimiert. Bei Abdruck wird die Zusendung eines Belegexemplars erbeten.
Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549
Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de
Datum: 20.01.2010 - 17:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 154547
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: 0211/555548
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 228 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eltern verharmlosen allergische Erkrankung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Supress (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).