Freilichtmuseum Beuren verabschiedet Saison und einzigartiges Kunstprojekt mit besonderem Rundgang
ID: 1545561
Die sieben etablierten Künstlerinnen und Künstler Bettina Bürkle, Uli Gsell, Klaus Illi, Bettina Leib, Tobias Ruppert, Stefanie Seiz-Kupferer und Daniela Wolf schufen im Rahmen der ?Lebens-Bühnen? skulpturale und plastische Objekte und Installationen und boten interaktive Angebote an. So konnte das Freilichtmuseum seine Besucherinnen und Besucher im Laufe der Saison mit unterschiedlichen Begegnungen zu zeitgenössischer, bildender Kunst überraschen. Jetzt, zum Abschluss der Saison und des Kunstprojekts, gibt es im Rahmen des Rundgangs eine interessante Gesamtschau auf das einzigartige Projekt. Dabei lässt sich aus erster Hand etwas über die Entstehungsgeschichte, Motive und Motivation für die einzelnen Arbeiten erfahren. Außerdem berichten die Künstlerinnen und Künstler von ihren Erfahrungen und wissen von Unerwartetem zu erzählen.
Vorgestellt wird der Katalog zum Kunstprojekt ?Lebens-Bühnen?, der zur Veranstaltung erscheint. Er präsentiert alle Kunstwerke, illustriert Stationen ihrer Entstehung und blickt auf die Vita der Kunstschaffenden. Er kann für fünf Euro vor Ort erworben werden oder ist über das Landratsamt Esslingen, Sarah Panten, Sachgebiet Kultur- und Öffentlichkeitsarbeit, Telefon 0711 3902-42031, Panten.Sarah@LRA-ES.de direkt zu beziehen. Weitere Informationen zum Kunstprojekt ?Lebens-Bühnen? gibt es unter http://www.landkreis-esslingen.de/kultur.
Das Freilichtmuseum des Landkreises Esslingen in Beuren ist bis einschließlich Sonntag, dem 5. November, Dienstag bis Sonntag, jeweils von 9 bis 18 Uhr, geöffnet.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 27.10.2017 - 10:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1545561
Anzahl Zeichen: 2299
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Beuren
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 244 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Freilichtmuseum Beuren verabschiedet Saison und einzigartiges Kunstprojekt mit besonderem Rundgang"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Freilichtmuseum Beuren (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).