Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur katalanischen Unabhängigkeitserklärung
ID: 1545770
brach am Freitag Jubel aus: Doch zum Jubeln gibt es keinen Grund. Mit
seiner Unabhängigkeitserklärung treibt das Regionalparlament
Katalonien an den Rand des Abgrunds und Spanien in eine ungewisse
Zukunft. Um es klar zu sagen: Was in Katalonien geschieht, ist ein
Verstoß gegen das Gesetz. Dennoch ist der Wunsch nach mehr Autonomie
und nach mehr Beteiligung an den Steuereinnahmen verständlich.
Schließlich wurde den Katalanen genau das schon oft versprochen, doch
Madrid wurde wortbrüchig. Katalonien ist reich, muss aber viel Geld
an die ärmeren Regionen im Land abgeben. Eine Abspaltung wäre
wirtschaftlich trotzdem eine Katastrophe für Katalonien. Das muss
auch Carles Puigdemont begreifen, der darüber hinaus nicht für die
Mehrheit der Katalanen spricht. Das Problem sind Rajoy und
Puigdemont, die sich wie Sturköpfe benehmen. Spanien steht vor einer
beispiellosen Herausforderung. Wie rigoros Madrid nun gegen
Katalonien vorgeht, wird darüber entscheiden, wie es für Spanien
weitergeht.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261
Original-Content von: Westfalen-Blatt, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.10.2017 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1545770
Anzahl Zeichen: 1395
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 350 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur katalanischen Unabhängigkeitserklärung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).