Robotik: CONTACT Software fördert das B-Human Projekt

Robotik: CONTACT Software fördert das B-Human Projekt

ID: 1546159
(firmenpresse) - CONTACT Software fördert ein besonderes Lehrangebot des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) und der Universität Bremen. Im Projekt B-Human entwickeln und erproben Informatiker Roboter-Software und sind damit weltweit führend. 2017 ist das Team erneut RoboCup-Weltmeister geworden.



Der RoboCup ist eine internationale Initiative zur Förderung der Forschung in den Bereichen Künstliche Intelligenz (KI) und Robotik. Wissenschaftler und Studierende aus aller Welt treten mit selbstprogrammierten Fußball-Robotern gegeneinander an, um die besten Teams der jeweiligen Ligen zu ermitteln. B-Human konnte dank seinem neuen Hauptsponsor CONTACT Software zur Weltmeisterschaft 2017 nach Japan reisen und hat dort seinen WM-Titel mit einem Triple-Sieg erfolgreich verteidigt.



"Der RoboCup ist eine super Plattform, um Studierende für Robotik und KI zu begeistern und neue Forschungserkenntnisse zu gewinnen", sagt CONTACT-Marketingleiter Dr. Roland Drewinski. "Dieses Know-how ist in der Industrie sehr gefragt, um etwa autonomes Fahren oder die intelligente Fabrik voranzubringen."



B-Human ist eine Kooperation zwischen dem Forschungsbereich "Cyber Physical Systems" des DFKI und dem Studiengang Informatik der Universität Bremen. Beim RoboCup treten die Bremer in der "Standard Platform League" an und sind hier top: zum sechsten Mal Weltmeister, neunfacher Deutscher und Europameister.



Um Robotern die Ballmanipulation, die visuelle Wahrnehmung der Spielsituation, die Koordination des Mannschaftsspiels und vieles mehr "beizubringen", sind bei der Programmierung zahlreiche Fragen zu lösen. Die B-Human-Software besteht mittlerweile aus über 100 Modulen, die in C++ entwickelt wurden und die das Bremer Team ständig weiter optimiert. "Die Wettbewerbe sind ein großer Ansporn für alle, um in der KI und Robotik mit den Besten weltweit mitzuhalten" sagt Dr. Tim Laue von der Universität Bremen.





Laue, Spezialist für multisensorische interaktive Systeme, betreut das Lehrangebot gemeinsam mit Dr. Thomas Röfer vom DFKI. "Wir freuen uns, dass CONTACT Software B-Human unterstützt", betont der Wissenschaftler. Dank seiner Sponsoren können die Bremer an den Wettbewerben teilnehmen und in neue Technologien investieren. "Die Partnerschaft mit CONTACT bietet unseren Studierenden zudem interessante Jobperspektiven", sagt Laue.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

CONTACT ist der führende Anbieter von offener Standardsoftware für den Produktentstehungsprozess und die digitale Transformation. Unsere Produkte helfen, Projekte zu organisieren, Prozesse verlässlich auszuführen und weltweit anhand von virtuellen Produktmodellen und ihrem digitalen Zwilling zusammenzuarbeiten. Unsere offene Technologie und die Elements Plattform sind ideal, um weitere IT-Systeme und das Internet of Things für durchgängige Geschäftsprozesse zu verbinden. Wir hören zu und sind stolz auf viele langjährige Kundenbeziehungen.



PresseKontakt / Agentur:

CONTACT Software GmbH
Barbara Scholvin
Wiener Str. 1-3
D-28359 Bremen
barbara.scholvin(at)contact-software.com
+49 (421) 20153-17
https://www.contact-software.com/de/newsroom/



drucken  als PDF  an Freund senden  AXIOMTEKs Flexibles Embedded-System Fachtagung von TROPPER mit erfolgreicher Premiere
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 30.10.2017 - 13:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1546159
Anzahl Zeichen: 2497

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Barbara Scholvin
Stadt:

Bremen


Telefon: +49 (421) 20153-0

Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 439 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Robotik: CONTACT Software fördert das B-Human Projekt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CONTACT Software GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

CONTACT Software und der Bund realisieren BIM-Lösung ...

Die deutsche Bundesregierung will das digitale Planen, Bauen und Betreiben ihrer Infrastrukturen zum Standard machen. Ein Leuchtturmprojekt in Sachen "Building Information Modeling" startet jetzt in Ilmenau, die Partner dabei sind das Infor ...

CONTACT Software und Eurotech bündeln IoT-Kompetenzen ...

CONTACT Software und Eurotech entwickeln in der Open Source Community Eclipse offene Standards für das industrielle Internet der Dinge. Beide Unternehmen werden nun Partner, um End-to-End-Lösungen für digitale Geschäftsmodelle bereitzustellen. Da ...

Alle Meldungen von CONTACT Software GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z