Fast die Hälfte der Kindersitze wird in Haushalten ohne eigene Kinder genutzt

Fast die Hälfte der Kindersitze wird in Haushalten ohne eigene Kinder genutzt

ID: 154625

Wenn Kinder unter 12 Jahren im Fahrzeug mitfahren, ist für die meisten Autofahrer ein entsprechender Kindersitz selbstverständlich. Beim Kauf achten die Kunden besonders auf hohe Sicherheitsstandards, das Markenbewusstsein ist dagegen insbesondere bei Gelegenheitsnutzern wie z.B. bei Großeltern nur schwach ausgeprägt. Das ergab eine repräsentative Umfrage des Marktforschungsunternehmens TEMA-Q.



KindersitzeKindersitze

(firmenpresse) - Kinder unter 12 Jahren mit einer Körpergröße unter 150 cm dürfen in Deutschland nur mit einem geeigneten „Rückhaltesystem“ befördert werden. Die große Mehrheit der Autofahrer hält sich nach eigenen Angaben an diese Vorschrift. Je nach Alter des Kindes nutzen 61% der Befragten einen Kindersitz, 30% eine Sitzerhöhung und 4% eine Babyschale.

In Haushalten mit Kindern werden die Kindersitze von drei Vierteln täglich genutzt - ein Ausdruck für eine hohe Mobilität bereits im Kindesalter. In der Mehrzahl wird der Nachwuchs dabei nach wie vor von Frauen chauffiert. Neben Familien mit Kindern sind für die Kindersitzhersteller jedoch auch Haushalte ohne eigene Kinder von Bedeutung. Lt. Umfrage wird ein Kindersitz auch dann angeschafft, wenn er nur selten benötigt wird. Fast 50% der verkauften Kindersitze befinden sich in Haushalten ohne eigene Kinder.

Während wohl jeder die Marke seines eigenen Autos kennt, ist dies bei Kindersitzen völlig anders: Nur etwa jeder Zweite kennt die Marke seines Kindersitzes. Dabei ist das Markenbewusstsein vor allem bei den älteren Befragten nur wenig ausgeprägt. In der Altergruppe 60+ kennen nur 28% die Marke ihres Kindersitzes, während etwa drei Viertel der unter 40-jährigen die Marke ihres Kinder-sitzes nennen können. Ist die Marke bekannt, nennen die Befragten mit Abstand am häufigsten die Marken Römer (21%) und Maxi Cosi (8%). Alle anderen Marken werden nur vereinzelt erwähnt.

Wichtigstes Kriterium beim Kauf eines Kindersitzes ist für die Kunden die Sicherheit (62%), an zweiter Stelle folgt mit 17% ein einfacher Ein- und Ausbau und erst an dritter Stelle wird ein günstiges Preis-/Leistungsverhältnis genannt.
(Quelle: TEMA-Q GmbH, Martin Plötz, Nadine Barkowski)


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die TEMA-Q GmbH bietet mit einer fast 20-jährigen Erfahrung eine breite Palette moderner und praxisorientierter Marktforschungslösungen. Wir führen jährlich über 100.000 telefonische Tiefeninterviews und über 1.000 Werkstatt- und Verkaufstests durch. Branchenschwerpunkte sind für uns die Automobilindustrie, Hersteller technischer Markenartikel und Anbieter von Industrieprodukten sowohl im b2b- als auch im b2c-Bereich.



Leseranfragen:

TEMA-Q GmbH
Hauptstraße 3
38536 Meinersen

Tel.: +49 5372 978023
Fax: +49 5372 9780923
karin.knackstedt(at)tema-q.de
www.tema-q.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Automobil Zukunft CEVA verlängert Partnerschaft mit Mannatech
Bereitgestellt von Benutzer: TEMA-Q
Datum: 21.01.2010 - 08:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 154625
Anzahl Zeichen: 2174

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karin Knackstedt
Stadt:

38536 Meinersen


Telefon: +49 5372 978023

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.10.2010
Anmerkungen:
Veröffentlichung nur mit Quellennachweis

Diese Pressemitteilung wurde bisher 438 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fast die Hälfte der Kindersitze wird in Haushalten ohne eigene Kinder genutzt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TEMA-Q GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Elektrofahrzeuge ...

Das Elektroauto wartet seit Jahren auf seinen Durchbruch. Die meisten Autofahrer schieben eine zu geringe Reichweite als Kaufhindernis vor, was jedoch widersprüchlich erscheint. Über 10 % der Autofahrer fahren ausschließlich Kurzstrecken, der Mark ...

Praxistauglichkeit von Nachtsicht-Assistenten ...

Wegen verschiedener Kritikpunkte sind Nachtsicht-Assistenten in der Praxis für viele Kunden keine große Hilfe. Ein zentrales Problem ist die Ablenkung des Fahrers vom Straßenverkehr, wenn er seinen Blick auf den Nachtsicht-Bildschirm richtet. ...

Alle Meldungen von TEMA-Q GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z