BERLINER MORGENPOST: Die kollektiveÜberforderung / Kommentar von Yannick Höppner zur Räumung des Tiergartens
ID: 1546453
verlagert sich nur. Obdachlosencamps gibt es dann eben woanders.
Statt im Tiergarten stehen nun unter anderem an der Hertzallee, am
Hardenbergplatz, an der Bundesallee Ecke Hohenzollerndamm und im
Regierungsviertel im Spreebogenpark die Zelte der Vertriebenen.
Schlussendlich fehlt es an dem, wonach alle immer wieder rufen: einem
stadtweiten Konzept. Also Schluss mit den Appellen, jetzt muss
gehandelt werden! Das ist die Aufgabe des Berliner Senats. Und der
muss deutlich machen, wer die Angebote nicht annimmt und sich nicht
an die Regeln hält, hat hier keinen Platz. Nicht im Tiergarten und
nicht anderswo.
Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST
Telefon: 030/887277 - 878
bmcvd@morgenpost.de
Original-Content von: BERLINER MORGENPOST, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.10.2017 - 21:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1546453
Anzahl Zeichen: 958
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 712 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BERLINER MORGENPOST: Die kollektiveÜberforderung / Kommentar von Yannick Höppner zur Räumung des Tiergartens"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).