neues deutschland: Menschenrechtsexpertin Lincoln: Konzerne bleiben häufig unbehelligt

neues deutschland: Menschenrechtsexpertin Lincoln: Konzerne bleiben häufig unbehelligt

ID: 1546680
(ots) - Global tätige Konzerne müssen auch überall in der
Welt Verantwortung für Mensch und Umwelt übernehmen, fordert Sarah
Lincoln. Die Referentin für Wirtschaft und Menschenrechte bei der
Nichtregierungsorganisation (NGO) Brot für die Welt hat die jüngste
Verhandlungsrunde für ein entsprechendes internationales Abkommen bei
den Vereinten Nationen in Genf begleitet. "Wenn Unternehmen im
Ausland die Rechte von Arbeiterinnen und Arbeitern verletzen, die
lokale Bevölkerung von ihrem Land vertreiben oder Schäden für Umwelt
und Gesundheit verursachen, bleibt dies für sie häufig ohne Folgen",
begründet sie die Notwendigkeit einer Übereinkunft. In vielen Ländern
fehle es an einer unabhängigen Justiz. Weitere Probleme seien, dass
wirtschaftliche Interessen ein höheres Gewicht als soziale Belange
haben und der Staat oft mit der Wirtschaft eng verbandelt sei.

Lincoln unterstützt, dass Ecuador den Prozess für ein Abkommen zur
Unternehmensverantwortung angestoßen hat. Sie verweist aber auch auf
die Bedeutung von NGO bei der jüngsten Verhandlungsrunde. Mehr als
200 VertreterInnen der globalen Zivilgesellschaft haben demnach mit
zahlreichen Fallberichten "die Dringlichkeit verdeutlicht, den
Aktivitäten transnationaler Unternehmen verbindliche
menschenrechtliche Grenzen zu setzen". Auch diesem Druck sei es zu
verdanken, dass die EU den Prozess bisher nicht stoppen konnte und
die Verhandlungen 2018 in die nächste Runde gehen. "Dann hoffentlich
mit einem Vertragsentwurf", so Lincoln.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weser-Kurier:Über Paul Manafort schreibt Karl Doemens: Mittelbayerische Zeitung:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.11.2017 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1546680
Anzahl Zeichen: 1868

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 390 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Menschenrechtsexpertin Lincoln: Konzerne bleiben häufig unbehelligt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z