X/TIME®-Retail der GFOS als "Top Produkt Handel 2010" prämiert
Seit der Flexibilisierung der Ladenöffnungszeiten sind im Handel effiziente Lösungen für den Personaleinsatz nahezu ein Muss. "Hier setzt unsere Lösung X/TIME®-Retail an. Dies haben die Leser des handelsjournals erkannt und entsprechend bewertet", erläutert Gunda Cassens, Leiterin des Bereiches Zeitmanagement und Mitglied der Geschäftsleitung im Hause der GFOS mbH.
Ziel der speziellen Retaillösung aus Essen ist es, den Personaleinsatz an wichtige Entwicklungen im Handel anzupassen, um die Kosten zu optimieren und gleichzeitig die Serviceverfügbarkeit zu steigern.
Die modulare Workforce Management Lösung aus Essen integriert die Funktionen Persnalbedarfsermittlung, Arbeitszeitmanagement, Personaleinsatzplanung sowie Employee Self Service. Sie ermöglicht einen effizienten, frequenzorientierten Personaleinsatz unter Berücksichtigung von Kundenaufkommen, Kassen- und Wetterdaten sowie Verkaufsereignissen. Wichtige Informationen wie die Qualifikation der Mitarbeiter, spezielle Arbeitszeitvereinbarungen und tarifliche oder gesetzliche Rahmenbedingungen werden ebenfalls automatisch in die Planung einbezogen. Die moderne Technologie garantiert langfristige Plattformunabhängigkeit sowie Investitionssicherheit. Zahlreiche Handelsunternehmen nutzen bereits diese moderne Lösung für ihren bedarfs- bzw. frequenzorientierten Personaleinsatz. Aktuell planen und steuern namhafte Unternehmen ihre Mitarbeiter mit der Lösung aus Essen.
Ansprechpartner für Rückfragen:
Dr. Christine Lötters
Frau Julia Deuker
Cathostr. 5
45356 Essen
Tel. +49 (0)201 / 61 300 -750 / -710
Fax +49 (0)201 / 61 93 17
E-Mail: presse@gfos.com
Amtsgericht Essen - HRB 7600
Geschäftsführer: Burkhard Röhrig
Weitere Informationen zur GFOS finden Sie unter www.gfos.com.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die GFOS mbH
Die GFOS, Gesellschaft für Organisationsberatung und Softwareentwicklung mbH, Essen, ist ein führender Softwareanbieter, dessen Ziel die ganzheitliche Integration aller Unternehmensdaten ist. Aus diesem Grund werden alle Unternehmensressourcen in einem informationstechnischen System zusammengeführt und horizontal sowie vertikal integriert.
Mit dem Ansatz StURM® dem "Strategischen Unternehmens-Ressourcen-Management" und der modernen Softwarefamilie X/TIME® visualisiert, kontrolliert und steuert die GFOS alle Ressourcen eines Unternehmens / einer Organisation entlang der Wertschöpfungskette und liefert somit die Grundlage fundierter Management- und Mitarbeiterentscheidungen.
Das mittelständische Software- und Systemhaus GFOS entwickelt, vertreibt, konzipiert und implementiert Lösungen für Personalzeitwirtschaft, Personaleinsatzplanung, Zutrittskontrolle, Betriebsdatenerfassung und Produktionssteuerung. Seit 1988 am Markt, gehört die GFOS heute zu den beständigsten und erfolgreichsten Anbietern für Softwarelösungen in diesem Segment. Die neue Generation 4.x der Softwarefamilie X/TIME® basiert auf modernsten Modellen, Architekturen, Entwicklungsumgebungen und Tools. Die integrierte Zeit-, Betriebs- und Personaldatenlösung wurde bis heute über 3.000 Mal in unterschiedlichsten Branchen installiert, davon 400 Mal im Ausland. Weltweit vertrauen derzeit mehr als 1.000 Kunden auf GFOS. X/TIME® wurde bereits in 13 Sprachen übersetzt und ist aktuell in 18 Ländern zu finden.
GFOS mbH
Christine Lötters
Cathostraße 5
45356
Essen
loetters.christine(at)gfos.com
0201613000
http://www.gfos.com
Datum: 21.01.2010 - 09:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 154718
Anzahl Zeichen: 2418
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Christine Lötters
Stadt:
Essen
Telefon: 0201613000
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 202 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"X/TIME®-Retail der GFOS als "Top Produkt Handel 2010" prämiert
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GFOS mbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).