Warum Kapfenberg ein guter Boden für Weltmarktführer ist
ID: 1547340
Am Standort Kapfenberg treffen einige Pluspunkte aufeinander und ergänzen sich. Die Fachhochschule, produzierende Unternehmen, die Digitalisierung und engagierte Mitarbeuter
Es wussten längst nicht alle Zuhörenden, dass Kapfenberg 12 Weltmarktführer beherbergt. Es handelt sich dabei um sogenannte hidden champions. Sie beliefern nicht Endkunden, sondern andere, durchaus bedeutende Unternehmen.
Es war ihr eine besondere Freude, bei ihrem Themenabschnitt Digitalisierung und ihre Auswirkungen von vakanten Arbeitsplätzen und einem steigenden Anteil von Frauen in technischen Lehrberufen zu berichten. 3D-Drucker, Roboter und modernste Anlagen schaffen hier neue Arbeitsplätze. Die Unternehmen werden vergrößert, ausgebaut, Investitionen fließen. Böhler Edelstahl Kapfenberg erhielt vor kurzem den Staatspreis für den besten Lehrbetrieb Österreichs.
Edith Karl war in ihrem Element. Auf dieser Basis war es besonders eindrucksvoll die Vorteile der Digitalisierung aufzuzeigen. Eindrucksvoll schilderte sie auch die privaten Auswirkungen der Digitalisierung auf jeden von uns.
Gespannt hörten alle zu, als Edith Karl von den Herausforderungen durch die Digitalisierung sprach. Digital Natives, auch Generation Y genannt, übernehmen gerne Verantwortung und schätzen das Zusammenarbeiten mit der älteren Generation. Führen auf Augenhöhe ist ihnen allerdings wichtig.
Sie arbeiten weniger gerne für jemanden, dafür aber umso lieber mit jemandem. Da werfen sie sich dann so richtig ins Zeug. Nachdenklichkeit machte sich breit, als klar wurde, dass viele junge Leute längst Arbeitszeit als Lebenszeit ansehen. Herausforderungen, an denen sie persönlich wachsen können sind ihnen wichtiger als Statussymbole, Macht und möglichst schnell viel Geld. Gute Tipps der Mutexpertin waren willkommen.
Wachstumschancen und wie jeder sie nutzen kann rundeten das breite Spektrum des Vortrags ab.
Die anschließende Plenumsdiskussion mit Experten - der Unternehmer Matthäus Bachernegg, Dr. Karl-Heinz Dernoscheg, Direktor der Wirtschaftskammer, Frau Prof. Azucena Pérez Alonso, Professorin für interkulturelles Management, Franz Untergrabner Leiter der Teamsportakademie und Ernst Kovacic, ein weltweit gefeierter Geiger, - war der krönende Abschluss.
Danach sind Zuhörende, Edith Karl und die Teilnehmenden der Plenumsdiskussion noch lange in Gespräche vertieft zusammen gestanden.
Wenn auch Sie einen Vortrag zum Thema "Mut zum Erfolg - die neuen Spielregeln für Mensch und Wirtschaft heute" erfahren wollen, sehen Sie sich hier um http://www.edithkarl.com
Einverständniserklärung:
"Sie können diese Pressemitteilung - auch in geänderter oder gekürzter Form - mit Quelllink auf unseren http://www.edithkarl.com auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden."
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
mut
erfolg
mut-zum-erfolg
vortragsrednerin
keynote-speakerin
edith-karl
edithkarl-com
herbstakademie-kapfenberg
kapfenberg
erfolgswissen
erfolgsorientiert
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Sie wollen die Mutexpertin Edith Karl als Speakerin buchen?
Nehmen Sie bitte Kontakt auf mit Rudolf Pusterhofer, PowerManagement Verlag
eMail: verlag(at)powermanagement.at
Mobile + 43 664 88 366 140
Schmiedgasse 9a/5, 8605 Kapfenberg
Datum: 03.11.2017 - 10:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1547340
Anzahl Zeichen: 3319
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rudolf Pusterhofer
Stadt:
Kapfenberg
Telefon: + 43 664 88 366 140
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 514 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Warum Kapfenberg ein guter Boden für Weltmarktführer ist"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PowerManagement Verlag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).