Schienengüterverkehr doppelt so hart getroffen wie Lkw-Verkehr "Ramsauers Verlagerungsziel j

Schienengüterverkehr doppelt so hart getroffen wie Lkw-Verkehr "Ramsauers Verlagerungsziel jetzt angehen"

ID: 154741




(firmenpresse) - (ddp direct) Berlin. Nach heute veröffentlichten Zahlen des Statistischen Bundesamtes ist der Güterverkehr von der Wirtschaftskrise stark getroffen worden, die Verkehrsträger insgesamt mussten Einbußen in der Verkehrsleistung von 11,7 Prozent gegenüber dem Jahr 2008 hinnehmen. Der Geschäftsführer der Allianz pro Schiene, Dirk Flege, wies darauf hin, dass der Schienengüterverkehr im Vergleich zum inländischen Lkw-Verkehr prozentual doppelt so hohe Verluste bei den Tonnenkilometern zu verzeichnen habe. "Die Lkw-Lobby hat zehn mal so laut geschrien, wir haben doppelt so hoch verloren", sagte Flege und rechnete vor, dass die Krise damit die Verlagerungserfolge der letzten fünf Jahre zunichte gemacht habe. "Der Lkw-Verkehr hat mit einem Marktanteil von 72 Prozent einen historischen Höchststand erreicht, die Schiene ist mit gut 16 Prozent auf den Stand von 2004 zurückgeworfen."
Die Allianz pro Schiene forderte Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) auf, sein eigenes ehrgeiziges Verlagerungsziel ernst zu nehmen. "Ramsauer hat angekündigt, den gesamten Zuwachs des Güterverkehrs nach Ende der Krise auf die Schiene verlagern zu wollen. Das ist machbar, wenn die politischen Rahmenbedingungen jetzt richtig gesetzt werden." Das Verkehrsbündnis schlug vor, den vorübergehenden Rückgang des Güterverkehrsaufkommens als "Atempause" zu verstehen. "Mit Investitionen von einer Milliarde Euro mehr ins Schienennetz können wir uns für den kommenden Aufschwung rüsten", sagte Flege. Die Talsohle sei durchschritten.

Die Allianz pro Schiene ist das Bündnis in Deutschland zur Förderung des umweltfreundlichen und sicheren Schienenverkehrs. In dem Bündnis haben sich 17 Non-Profit- Verbände zusammengeschlossen: die Umweltverbände BUND, NABU, Deutsche Umwelthilfe und NaturFreunde Deutschlands, die Verbraucherverbände Pro Bahn, DBV und VCD, die Automobilclubs ACE und ACV, die drei Bahngewerkschaften TRANSNET, GDBA und GDL sowie die Eisenbahnverbände BDEF, BF Bahnen, VBB und VDEI. Die Mitgliedsverbände vertreten mehr als 2 Millionen Einzelmitglieder. Unterstützt wird das Schienenbündnis von 92 Unternehmen der Bahnbranche.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

Allianz pro Schiene e.V.
Dr. Barbara Mauersberg
Reinhardtstraße 18
10117
Berlin
barbara.mauersberg(at)allianz-pro-schiene.de
030/2462599-20
allianz-pro-schiene.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Elektromobilität: Wie Deutschland zum Leitanbieter werden kann
	Verkehrsbilanz 2009 - Attraktive neue Ziele für den Sommer 2010
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 21.01.2010 - 10:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 154741
Anzahl Zeichen: 2165

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Barbara Mauersberg
Stadt:

Berlin


Telefon: 030/2462599-20

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 179 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schienengüterverkehr doppelt so hart getroffen wie Lkw-Verkehr "Ramsauers Verlagerungsziel jetzt angehen"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Allianz pro Schiene e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

EU-Kommission stellt Weißbuch Verkehr vor ...

(ddp direct) Brüssel/Berlin. Die insbesondere bei jüngeren Menschen zunehmend zu beobachtende Nutzung verschiedener Verkehrsträger bekommt Rückenwind aus Brüssel. In dem heute von der Kommission vorgestellten Weißbuch für den Verkehrssektor ze ...

Für die Fahrgäste keine echte Verbesserung ...

(ddp direct) Berlin. Der Gesetzesentwurf des Bundesverkehrsministeriums zur weitgehenden Liberalisierung des Fernbus-Verkehrs stellt nach Ansicht der Allianz pro Schiene für die Fahrgäste keine echte Verbesserung dar. Nach dem 61 Seiten starken Ges ...

Alle Meldungen von Allianz pro Schiene e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z