Karl-Heinz Brunner: Bundesregierung ignoriert das Parlament - Keine bewaffneten Drohnen für die Bundeswehr
ID: 1548493
Verteidigungspolitik der Landesgruppe Bayern in der
SPD-Bundestagsfraktion, wirft der Bundesregierung Gutsherrenart vor.
Entgegen der Entscheidung des Deutschen Bundestags steht die
Beschaffung von bewaffneten Drohnen weiter zur Debatte:
"Die Bundeswehr ist eine Parlamentsarmee und keine Privatarmee der
Bundesministerin, die mal eben so bewaffnete Drohnen beschaffen
kann." so der SPD-Verteidigungs- und Abrüstungsexperte Karl-Heinz
Brunner. "Wenn jetzt weiterhin darüber verhandelt wird, verletzt von
der Leyen sämtliche politischen Regeln. Diese Gutsherrenart ignoriert
die bisherigen Beschlüsse des Deutschen Bundestages."
"Noch Ende Juli wollte Ursula von der Leyen bewaffnete Drohnen
durch die Hintertür anschaffen. Wir Sozialdemokraten haben das
verhindert." erklärt Brunner. "Dass jetzt in aller Stille weiter mit
Airbus verhandelt wird, ist verantwortungslos und unredlich. Der
Einsatz bewaffneter Drohnen entgrenzt kriegerische
Auseinandersetzungen. Wir brauchen hier erst eine breite
gesellschaftliche Auseinandersetzung."
Pressekontakt:
Anne Jacobs
Pressesprecherin der Landesgruppe Bayern
in der SPD-Bundestagsfraktion
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Mail: presse@annejacobs.de
Mobil: 0174 / 878 5351
Tel.: (030) 227-53 848
Fax: (030) 227-56 927
Original-Content von: Bayern SPD im Bundestag, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.11.2017 - 12:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1548493
Anzahl Zeichen: 1668
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Bundeswehr
Diese Pressemitteilung wurde bisher 221 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Karl-Heinz Brunner: Bundesregierung ignoriert das Parlament - Keine bewaffneten Drohnen für die Bundeswehr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bayern SPD im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).