Wenn Mensch und Roboter immer enger zusammenarbeiten

Wenn Mensch und Roboter immer enger zusammenarbeiten

ID: 1548529
(PresseBox) - Kaum eine Produktion kommt heute noch ohne Roboter aus. Dabei wird der, hinter einem Schutzzaun verborgene, klassische Industrieroboter immer mehr von MRK-Systemen abgelöst, die sicher und direkt mit dem Menschen zusammenarbeiten. Auf den parallelen VDI-Konferenzen ?Assistenzroboter? und ?Humanoide Roboter? werden am 05. und 06. Dezember 2017 in München aktuelle Roboter-Entwicklungen von sicheren MRK-Lösungen über Exoskelette bis zum Deep Learning in der Robotik diskutiert.

Robotik 2017: Auf der VDI-Konferenz ?Assistenzroboter in der Produktion? diskutieren Experten bereits zum vierten Mal, wie sich mit der Mensch-Roboter-Kollaboration (MRK) Sicherheit und Wirtschaftlichkeit gleichzeitig erreichen lässt. Inhaltliche Schwerpunkte sind in diesem Jahr verschiedene Gestaltungsansätze, Erfahrungsberichte und wirtschaftliche Bewertungen sicherer MRK-Anwendungen. Zudem wird neben dem sicheren Greifen und der nachgiebigen Robotik das Thema ?Exoskelette für den industriellen Einsatz? ausführlich diskutiert. Diese Vorträge zum Thema Exoskelette ? also der wohl intensivsten Version einer Mensch-Roboter-Interaktion ? stellen auch den thematischen Bezug zu der parallel veranstalteten 2. VDI-Konferenz ?Humanoide Roboter? her.

Humanoide Roboter werden heute gern als Sinnbild für Digitalisierung bzw. Industrie 4.0 in Szene gesetzt ? aber sind dies nur schicke Marketingbildchen oder ist das greifbare Realität?

Auf der VDI-Konferenz wird über den aktuellen Stand dieser spannenden Technologie berichtet. Roboterexperten diskutieren, welche Lösungen gerade rasant entwickelt werden und schon heute vielversprechende Ansätze für die Industrie darstellen.

Vorgestellt werden am 05. und 06. Dezember 2017 in München unter der Leitung von Prof. Frank Kirchner (DFKI) und führenden Roboterexperten u.a. die brandaktuellen Themen Maschinelles Lernen bzw. Lernende Regelungen in der Robotik. Hier werden insbesondere die Designkonzepte humanoider Roboter mit dezentraler Hardwarearchitektur und der Einsatz neuronaler Netzen diskutiert.



Aber auch im Bereich der Sensorik werden spannende Beiträge präsentiert. Der Bogen reicht von der multisensorische Wahrnehmung dynamischer Objekte und autonome Handlungsplanung bis zur Bildauswertung/Objektdetektion und -klassifikation mittels Deep Learning. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Personalisierung der Mensch-Roboter-Interaktion durch sozial-sensitives Lernen.

Und letztlich schließt sich der Kreis zur industriellen Nutzung humanoider Robotertechnologien mit einem Beitrag zur eingebetteten Verarbeitung und Klassifikation von Biosignaldaten, u.a. zur Steuerung von Exoskeletten.

Die Vorträge beider Konferenz zeigen, in weit sich die Einsatzmöglichkeiten für Roboter erweitern und die Interaktion zwischen Mensch und Roboter verbessern lassen. Das besondere Plus für die Teilnehmer: Mit einem Konferenzticket können die Vorträge beider Konferenzen besucht werden! Zudem findet am Vortag der VDI-Spezialtag ?Grundlagen der sicheren Mensch-Roboter-Kollaboration? statt.

Weitere Informationen zu Programm und Anmeldungen erhalten Sie auf den Webseiten der Konferenzen: www.vdi-wissensforum.de/assistenzroboter bzw. www.vdi-wissensforum.de/humanoide-roboter oder des VDI Wissensforum sowie über das VDI Wissensforum Kundenzentrum, Postfach 10 11 39, 40002 Düsseldorf, E-Mail: wissensforum@vdi.de, Telefon: +49 211 6214-201, Telefax: -154.

Wir sind seit 1957 Partner in der Weiterbildung für Ingenieure und technische Fach- und Führungskräfte. In jährlich über 1.500 Kongressen, Tagungen, Technikforen, Lehrgängen und Seminaren decken wir nahezu jede technische Disziplin ab. Der Bereich Soft Skills und Management rundet unser Portfolio ab. Über 25.000 Teilnehmer bilden sich mit Hilfe unseres Angebots jedes Jahr aus und weiter.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Wir sind seit 1957 Partner in der Weiterbildung für Ingenieure und technische Fach- und Führungskräfte. In jährlich über 1.500 Kongressen, Tagungen, Technikforen, Lehrgängen und Seminaren decken wir nahezu jede technische Disziplin ab. Der Bereich Soft Skills und Management rundet unser Portfolio ab. Über 25.000 Teilnehmer bilden sich mit Hilfe unseres Angebots jedes Jahr aus und weiter.



drucken  als PDF  an Freund senden  Jungheinrich bekräftigt Prognose für 2017 Deutscher Botschaft lobt die Lanzhou Zhongshan Bridge als Symbol für die Öffnung Chinas
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.11.2017 - 13:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1548529
Anzahl Zeichen: 4505

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 467 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wenn Mensch und Roboter immer enger zusammenarbeiten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VDI Wissensforum GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zuverlässige Sensorik dank Simulation von Verkehrszenarien ...

Die Sensorik im autonomen Fahrzeug benötigt nur den Bruchteil einer Sekunde, um fundamentale Entscheidungen zu treffen. Diese basieren auf komplexen Algorithmen ? entwickelt u.a. auf Grundlage aufwendiger Simulationen. Die VDI-Konferenz Umfelderfass ...

Daten sind Gold - vernetzte Lkw auf derÜberholspur ...

Lkw fahren künftig nicht nur autonom, sondern auch effizienter ? dank besserer Datennutzung. Die internationale VDI-Konferenz ?Autonomous Trucks?, am 27. und 28. März 2019 in München, präsentiert neue IoT-Lösungen und Ihre Vorteile für die Wert ...

Den Verbrennungsmotor "From Cradle to Grave"denken ...

In wenigen Tagen startet der ?Internationale Motorenkongress 2019? in Baden-Baden. Vom 26. bis 27. Feburar geben Experten, Fach- und Führungskräfte aus Nutzfahrzeug- und Automobilindustrie Einblicke in den aktuellen Entwicklungsstand sowie die Prod ...

Alle Meldungen von VDI Wissensforum GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z