IHK Saarland ehrt 104 Landesbeste in Aus- und Weiterbildung
ID: 1548652
IHK-Vizepräsidentin Sonja Anton: Perspektiven einer Berufsausbildung allzu oft verkannt
In ihrer Ansprache vor den rund 800 Besuchern der Festveranstaltung bedankte sich die Ministerin für das große Ausbildungsengagement der saarländischen Unternehmen und betonte: ?Die beste Investition ist immer noch eine Investition in die Köpfe der Menschen. Die erfolgreich abgeschlossene Ausbildung war die beste Investition in ihre berufliche Zukunft. Den Absolventinnen und Absolventen stehen nun alle Chancen offen und der Wirtschaftsstandort Saarland bietet die passenden Rahmenbedingungen dazu.?
Trotz der ungebrochen hohen internationalen Anerkennung der deutschen Berufsausbildung in internationalen Diskussionen und bei den Nachbarländern, so IHK-Vizepräsidentin Sonja Anton, sei die Zahl der neu eingetragenen Ausbildungsverträge im IHK-Bereich nach mehreren Jahren erstmals wieder leicht gesunken. Zunehmend mehr Betriebe haben Probleme, ihre angebotenen Stellen zu besetzen.
Anton: ?Die Zahl der Schulabgänger sinkt weiter. Und immer mehr Schulabgänger haben Abitur und beginnen danach ein Studium. Oft ist der Grund schlichtweg der, dass zu viele verkennen, welche hervorragenden Perspektiven eine Berufsausbildung bietet.
Unsere IHK wirbt daher seit 2015 mit der Ausbildungskampagne ?Das beste Training Deines Lebens? für die vielfältigen Möglichkeiten und Karrierechancen einer Ausbildung.?
Sonderpreise für die ?Besten der Besten?
Verschiedene Einrichtungen der saarländischen Wirtschaft ermöglichten die Verleihung von Sonderpreisen für herausragende Leistungen:
? Sonderpreis für die beste kaufmännische Prüfung, gestiftet vom saarländischen Sparkassenverband: Nadja Gorges, Kauffrau im Einzelhandel
? Sonderpreis des Verbandes der Metall- und Elektroindustrie für die Metallberufe: Kevin Wendel, Werkstoffprüfer in der Fachrichtung Metalltechnik
? Sonderpreis des Verbandes der Saarhütten für die beste Leistung in den Elektroberufen: Jerome Hilt, Elektroniker für Betriebstechnik.
? Sonderpreis der Torpedo Garage Saarland GmbH für den besten Weiterbildungsteilnehmer: Sandra Willmes, Ausbildung der Ausbilder.
Mehr im Internet zur Ausbildungskampagne unter: http://bestestraining.saarland/
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.11.2017 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1548652
Anzahl Zeichen: 3128
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Saarbrücken
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 618 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IHK Saarland ehrt 104 Landesbeste in Aus- und Weiterbildung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).