VDMA: EU-Vorschlag zu Cybersecurity ist gut gemeint, aber schlecht gemacht

VDMA: EU-Vorschlag zu Cybersecurity ist gut gemeint, aber schlecht gemacht

ID: 1549513
(PresseBox) - Der von der EU-Kommission im Herbst veröffentlichte Vorschlag für einen Cybersecurity-Rechtsrahmen adressiert viele Herausforderungen nicht, beziehungsweise beinhaltet in Teilen falsche Lösungsvorschläge?, sagte Naemi Denz, Mitglied der VDMA-Hauptgeschäftsführung, anlässlich der Sitzung des VDMA-Lenkungskreises Technikpolitik in Frankfurt. Der VDMA sieht daher erheblichen Weiterentwicklungsbedarf des Vorschlages der EU-Kommission.

In Zeiten von Industrie 4.0 wachsen die Anforderungen an Cybersecurity rasant. Das für die Wettbewerbsfähigkeit der Industrie notwendige Know-how liegt überwiegend in elektronischer Form vor. Die Begehrlichkeiten, an diese Daten zu kommen, nehmen folglich zu. Gleichzeitig steigt die Verwundbarkeit der Unternehmen durch immer mehr vernetzte Produkte, Maschinen und Fabriken. Vor diesem Hintergrund hat die EU-Kommission am 19. September 2017 den ?Cybersecurity Act? ((COM(2017) 477 final) vorgestellt. Im Kern geht es um die Erweiterung der Kompetenzen der europäischen Security-Behörde ENISA und einen Vorschlag für einen Zertifizierungsrahmen für Cybersecurity.

?Im Grundsatz begrüßt der VDMA den Vorstoß der EU, zu einem funktionierenden Binnenmarkt für IKT-Produkte zu kommen. Allerdings sehen wir nicht, dass die vorgeschlagenen Inhalte zu einem solchen führen werden. Das Pferd wird vielmehr von hinten aufgezäumt, indem ein Zertifikat vergeben werden soll. Doch keine Zertifizierung funktioniert ohne sinnvollen Anforderungskatalog. Dieser fehlt im Kommissionsvorschlag. Darüber hinaus ist eine nachhaltige Einbeziehung von Anwendern und Herstellern nicht vorgesehen. Harmonisierte Standards mit internationaler Gültigkeit werden nicht ausreichend berücksichtigt. Dies führt zu intransparenten Entscheidungen in Hinterzimmern und Handelshemmnissen für europäische Unternehmen?, bemängelt Denz.

.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Controlware entwickelt Lösungen für die Bereiche IT-Service- und Enterprise-Service-Management 5EL SA erwirbt Mehrheitsbeteiligung an asknet AG  und zeichnet Kapitalerhöhung der asknet zu ? 9,20 je Aktie
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.11.2017 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1549513
Anzahl Zeichen: 1900

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 390 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"VDMA: EU-Vorschlag zu Cybersecurity ist gut gemeint, aber schlecht gemacht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VDMA, Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mexiko macht einen großen Sprung nach vorn ...

br /> Maschinenbauexporte in das Gastland der Hannover Messe wachsen 2017 kräftig VDMA setzt auf Handelsverbesserungen durch neues Abkommen der EU mit Mexiko Mexiko hat sich in den vergangenen Jahren zu einem immer wichtigeren Markt für die Masc ...

Alle Meldungen von VDMA, Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z