Minimale Größe ? maximale Präzision
ID: 1549517
Die CM-Serie von eddylab GmbH? Keramiksensoren mit Wirbelstromtechnologie
Mit der Kombination aus Miniaturisierung und feldfokussierter Ausführung setzen die neuen Keramiksensoren der CM-Serie neue Maßstäbe in der Wegmessung mit
Wirbelstromtechnologie: Die miniaturisierten Alleskönner der CM-Serie benötigen keinerlei zusätzliche Aussparungen an der Einbaustelle und können in anspruchsvollen Applikationen unter hohem Druck (100 bar und mehr) und hoher Temperatur (bis 190º C) eingesetzt werden.
Die größte Herausforderung beim Einsatz miniaturisierter Sensoren ist der Einbau: Bei
herkömmlichen Wirbelstromsensoren ähnlicher Größe müssen rund um den Kopfbereich des Sensors störende leitfähige Materialien entfernt werden. Ohne diese zusätzliche Materialaussparung an der Einbaustelle würde das vom Wirbelstromsensor generierte Messfeld von der Umgebung bedämpft und das Ausgangssignal gestört werden. Beim Einsatz der eddylab-Sensoren der CM-Serie können diese Aussparungen vollständig entfallen. Erreicht wir dies durch den Einsatz von Zirkonoxidkeramik als Gehäusewerkstoff sowie feldfokussierend wirkenden Ferritbausteinen und speziellen Legierungsdrähten zum Aufbau der Messspule im Sensorkopf. Durch die hohe Festigkeit des Gehäusematerials eignen sich die Minikeramiksensoren von eddylab außerdem für druck-und temperaturbehaftete Anwendungen.
Eingesetzt werden die kleinen Keramiksensoren der CM-Serie zum Beispiel bei der
mikrometergenauen Beobachtung der Welle eines Turboladers, um dessen Verluste zu
minimieren. Beim Turbolader sorgen spezielle Kugellager, die von einem Ölfilm umgeben
sind, für die Dämpfung der Wellenbewegung. Die eddylab-Sensoren ermitteln die genaue
Position des Turbinen- und Verdichterrads unter Realbedingungen und ermöglichen so die Optimierung des gesamten Systems.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.11.2017 - 11:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1549517
Anzahl Zeichen: 2217
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Taufkirchen
Kategorie:
Optische Technologien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 448 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Minimale Größe ? maximale Präzision"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
eddylab GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).