Rheinische Post: Kommentar: IS noch nicht am Ende

Rheinische Post: Kommentar: IS noch nicht am Ende

ID: 1549826
(ots) - In Syrien ist die letzte Hochburg der
Terrormiliz Islamischer Staat gefallen. Von den großen Gebieten, die
der IS ursprünglich in dem Bürgerkriegsland sowie im benachbarten
Irak beherrschte, sind nur noch winzige Territorien übrig. Das 2014
ausgerufene "Kalifat" ist damit faktisch am Ende. Die Bedrohung durch
den IS-Terror könnte sich aber ausgerechnet deswegen sogar noch
ausweiten. Zahlreichen IS-Kämpfern ist es offenbar gelungen, sich
rechtzeitig in andere Länder absetzen. Sie werden versuchen, sich
dort neu zu organisieren. Auch in Europa steigt das Risiko von
Anschlägen. Mehrere Hundert Europäer, die in den vermeintlich
Heiligen Krieg gezogen waren, dürften versuchen, nun in ihre Heimat
zurückzukehren, und könnten dort zur tödlichen Bedrohung werden.
Trotzdem bedeutet die Vertreibung der islamischen Extremisten aus
ihrem angeblichen Staat einen Fortschritt im Kampf gegen den Terror.
Denn sie widerlegt die IS-Propaganda, die die Unbesiegbarkeit des
Kalifats suggerierte. Es dürfte den IS-Chefs jetzt schwerer fallen,
neue Rekruten zu werben.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Streit über islamischen Religionsunterricht
Gegen die Wand
Florian Pfitzner, Düsseldorf Rheinische Post: Kommentar: Mittelschicht erodiert
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.11.2017 - 20:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1549826
Anzahl Zeichen: 1419

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 345 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: IS noch nicht am Ende"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z