neues deutschland: Kommentar zu Donald Trumps Asienreise: America second

neues deutschland: Kommentar zu Donald Trumps Asienreise: America second

ID: 1550174
(ots) - Donald Trumps Asienreise macht die schlimmsten
Befürchtungen derjenigen Staaten war, die bisher hoffnungsvoll auf
die USA blickten. Zwar überraschte der US-Präsident mit Ruhe und
Friedfertigkeit - inklusive zaghafter Angebote an Nordkorea und einer
neuen Männerfreundschaft mit Xi Jinping - doch das kann nicht darüber
hinwegtäuschen: Trump bleibt fest entschlossen, die Zeit ins 20.
Jahrhundert zurückzudrehen, als die USA mit den Waffen einer
Leitwährung und mit Zöllen die ganze Welt gefügig machten. Unfähig,
die Politik in den USA zu gestalten, greift Trump auf Dekrete zurück,
die den Anschein erwecken, er sei der große Macher. Die einseitige
Absage an das Transpazifische Freihandelsabkommen TPP - das große
Vermächtnis seines Vorgängers Barack Obama -, kombiniert mit der
Ansage an die großen und kleinen Verbündeten in Asien-Pazifik, das
gegenüber der USA »unfaire« Wirtschaften einzustellen, gestaltet aber
nicht, sondern trennt.

Xi Jinping in China versteht es, die Lücken zu füllen, die Trump
aufreißt. Der US-Präsident stellt das eigene Land unter dem Motto
America first in den Fokus jeglichen Interesses; Xi hingegen wirbt um
multinationale Freihandelszonen und globale Netzwerke. Zugleich
entwirft er mit der Neuen Seidenstraße eine Vision, gleich mehrere
Kontinente wirtschaftlich zu integrieren. Ein Angebot, das die USA
nun fallenlassen. Von Trumps Asienreise bleibt der Blick in die nicht
allzu ferne Zukunft: China first - America second.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  neues deutschland: Kommentar zur  Zukunft des EU-Emissionshandels: Klimaschutz ohne Gewähr Mittelbayerische Zeitung: Der Rexit naht / Kommentar zum Brexit
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.11.2017 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1550174
Anzahl Zeichen: 1834

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 267 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Kommentar zu Donald Trumps Asienreise: America second"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z