Westfalenpost: Es bleibt noch vieles zu tun - Zum OECD-Ländervergleich in Sachen Gesundheit

Westfalenpost: Es bleibt noch vieles zu tun - Zum OECD-Ländervergleich in Sachen Gesundheit

ID: 1550217
(ots) - Bahnbrechend Neues hat der OECD-Ländervergleich in
Sachen Gesundheit nicht erbracht, eher Gewissheiten bestätigt: Das
deutsche Gesundheitssystem ist vergleichsweise teuer, aber auch - bei
aller berechtigten Kritik - vergleichsweise gut. Die Debatte zur
"Über-, Unter- und Fehlversorgung im deutschen Gesundheitssystem",
ein Begriff, den der Gesundheits-Sachverständigenrat zu Beginn dieses
Jahrhunderts geprägt hat, wird längst nicht mehr so emotional geführt
wie noch vor einigen Jahren. Ja, es läuft nicht alles rund in unseren
Arztpraxen, Krankenhäusern und Apotheken, man könnte einiges besser
organisieren, auch preiswerter. Aber die Ergebnisse sind auch nicht
so schlecht, gerade im Vergleich mit anderen Industriestaaten. Ein
wenig Gelassenheit ist eingekehrt. Umgekehrt gilt: Das Lob der
OECD-Studie ist nun kein Grund, sich zurückzulehnen. Über-, Unter-
und Fehlversorgung, das heißt etwa: Wir haben auf dem Land zu wenig,
in vielen Städten dafür zu viele Ärzte, außerdem fehlen vor allem
Allgemeinmediziner. Das Problem ist drängend und keineswegs gelöst,
auch wenn es Lösungsansätze gibt. Für die Politik und
Medizinfunktionäre bleibt noch vieles zu tun.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160

Original-Content von: Westfalenpost, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Nachrichten: zu Kinderarmut Rheinische Post: CDU-Wirtschaftsflügel rechnet mit Senkung des Arbeitslosenbeitrags
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.11.2017 - 21:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1550217
Anzahl Zeichen: 1491

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 454 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Es bleibt noch vieles zu tun - Zum OECD-Ländervergleich in Sachen Gesundheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z