Westfalenpost: Lorenz Redicker zur Arbeitszeit

Westfalenpost: Lorenz Redicker zur Arbeitszeit

ID: 1550355
(ots) - So mancher Beschäftigte mag sich in einer Zeitreise
in die Vergangenheit wähnen: Der Achtstundentag, als Höchstgrenze für
die tägliche Arbeitszeit, ist in vielen Branchen längst weit entfernt
von jeder Wirklichkeit. Vollzeitbeschäftigte arbeiten in Deutschland
durchschnittlich fast 42 Stunden an fünf Arbeitstagen, also länger
als acht Stunden am Tag. Anzunehmen ist, dass dabei Dinge wie das
schnelle Checken dienstlicher Mails am frühen Morgen oder späten
Abend noch gar nicht mit erfasst sind. Wozu die Wirtschaftsweisen
aufrufen, ist vielfach längst Realität - Arbeitszeitgesetze hin oder
her. Was die Forderung nicht weniger sinnvoll macht. Zumal es
weiterhin erheblichen Widerstand gibt, besonders seitens der
Gewerkschaften. Interessant ist, dass die Wirtschaftsweisen
ausdrücklich keine generell längeren Arbeitszeiten fordern, sondern
nur deren Flexibilisierung. So weit entfernt liegen sie damit nicht
von der IG Metall, die sich aktuell für eine zeitlich begrenzte
28-Stunden-Woche stark macht. Solange Flexibilisierung der
Arbeitszeit nicht einher geht mit deren automatischer Ausweitung,
sollten Beschäftigte und auch die Gewerkschaften mit solchen
Forderungen leben können.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160

Original-Content von: Westfalenpost, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Hartz-IV-Auszahlung im Supermarkt Stuttgarter Nachrichten: zu Trump-Reise
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.11.2017 - 20:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1550355
Anzahl Zeichen: 1522

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 397 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Lorenz Redicker zur Arbeitszeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z