Zehn Jahre SaaS-Forum – Durchblick im deutschsprachigen Software-as-a-Service-Markt
Mit dem Ziel, einen Überblick über im deutschsprachigen Markt verfügbare Software-Anwendungen zu bieten, die im Software-as-a-Service Modell angeboten werden, fiel im November 2007 das Startschuss für das SaaS-Forum. Zugegebenermaßen war es damals noch sehr einfach, diesen Überblick zu bieten, denn es gab gerade einmal eine Handvoll Lösungen. Mittlerweile hat sich die Marktsituation radikal geändert. Immer mehr Software-Lösungen werden heute aus der Cloud angeboten. Und deshalb wird es für Anwender immer wichtiger, eine Möglichkeit zu haben, sich einen herstellerunabhängigen Marktüberblick zu verschaffen.

(firmenpresse) - Mit dem Ziel, einen Überblick über im deutschsprachigen Markt verfügbare Software-Anwendungen zu bieten, die im Software-as-a-Service Modell angeboten werden, fiel im November 2007 das Startschuss für das SaaS-Forum. Zugegebenermaßen war es damals noch sehr einfach, diesen Überblick zu bieten, denn es gab gerade einmal eine Handvoll Lösungen. Mittlerweile hat sich die Marktsituation radikal geändert. Immer mehr Software-Lösungen werden heute aus der Cloud angeboten. Und deshalb wird es für Anwender immer wichtiger, eine Möglichkeit zu haben, sich einen herstellerunabhängigen Marktüberblick zu verschaffen.
Aus diesem Grund wurde im Laufe der vergangenen Jahre das Informationsangebot des SaaS-Forum sukzessive ausgebaut. Ergänzend zum täglich aktualisierten Newsbereich bietet der SaaS-Forum Lösungskatalog, der kostenlos im SaaS-Forum Download Center heruntergeladen werden kann, einen Überblick über mehr als 300 Softwareanwendungen, die im deutschsprachigen Raum im Software-as-a-Service-Modell angeboten werden. Die Spannbreite der Einsatzszenarien reicht von A wie Agentursoftware bis Z wie Zollabfertigung.
In der Rubrik Praxis kommen Anwender zu Wort, die über ihre Erfahrungen beim Einsatz von cloudbasierten Softwarenanwendungen in der täglichen Praxis berichten.
Neu im SaaS-Forum: SaaS-Forum Jobbörse
Je mehr sich Software-as-a-Service und Cloud Computing als Betriebsmodell für den Einsatz moderner IT-Lösungen auch im deutschsprachigen Markt durchsetzen, desto attraktiver werden die Unternehmen, die in diesem Bereich tätig sind, auch als Arbeitgeber. Auf der einen Seite suchen SaaS- und Cloud Computing-Anbieter dringend nach weiteren Arbeitskräften, um das zukünftige Marktwachstum zu bewältigen, auf der anderen Seite ist es für viele Fachkräfte interessant, ihre berufliche Zukunft in einem wachsenden Marktsegment zu suchen. Aus diesem Grund gibt es seit kurzem auch eine Jobbörse (http://www.saas-forum.net/blog/jobboerse) im SaaS-Forum mit aktuellen Stellenangeboten aus den Bereichen Software-as-a-Service und Cloud Computing. Die offenen Stellen werden von der Online-Jobbörse finest jobs zur Verfügung gestellt.
Neu im SaaS-Forum (II): SaaS-Forum Marketplace
Ebenfalls neu im SaaS-Forum ist der SaaS-Forum Marketplace (http://www.saas-forum.net/blog/marketplace). Damit wird die „Ur“-Vision des SaaS-Forums Realität – der Name der Plattform als "Forum" wurde bereits vor einem Jahrzehnt aus gutem Grund gewählt: Ein Forum, also ein Marktplatz. Dank der tatkräftigen Unterstützung unseres Partners BaSaaS ist es im SaaS-Forum Marketplace ab sofort möglich, sich über eine Auswahl von SaaS-Lösungen zu informieren, diese dann unverbindlich zu testen und – bei Gefallen – dann letztendlich auch zu buchen und zu nutzen. Derzeit stehen bereits mehr als 100 Anwendungen zur Verfügung. Die Bandbreite des SaaS-Forum Marketplace umfasst die Themenbereiche:
- Büro & Produktivität
- Cloud-Speicher & Datei-Management
- Datensicherung & Archivierung
- Dokumente & Prozesse
- eCommerce & Content
- Einkauf & Produkte
- Fertigung & Konstruktion
- Finanzen & Verwaltung
- Integration & Daten-Management
- Infrastruktur & Plattform
- IT Management & Governance
- Kommunikation & Telefonie
- Lager & Logistik
- Personal & Ressourcen
- Service & Kundenpflege
- Sicherheit & Schutz
- Team- & Zusammenarbeit
- Verkauf & Aufträge
- Vertrieb & Marketing
SaaS-Forum News: Regelmäßig aktuelle Neuigkeiten aus den Bereichen Software-as-a-Service und Cloud Computing
Wer sich regelmäßig über aktuelle News rund um die Themen Software-as-a-Service und Cloud Computing informieren möchte, abonniert am besten die SaaS-Forum News (http://www.saas-forum.net/newsletter.html). Der E-Mail-Newsletter des SaaS-Forum erscheint derzeit monatlich und vermittelt einen Überblick über Status und zukünftige Entwicklung des deutschsprachigen Software-as-a-Service- und Cloud Computing-Marktes, neue im SaaS- oder Cloud Computing-Modell verfügbare Lösungen sowie Beispiele für den Einsatz dieser Lösungen in der Praxis.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereits seit 2007 verfolgt des SaaS-Forums das Ziel, Fach- und Führungskräften in Unternehmen im deutschsprachigen Raum einen Überblick über aktuelle Entwicklungen zum Thema Software-as-a-Service sowie über derzeit auf dem Markt verfügbare Softwarelösungen zu vermitteln, die im Software-as-a-Service-Modell angeboten werden.
Darüber hinaus bemüht sich das SaaS-Forum, Licht in den Begriffsdschungel zu bringen und anhand von konkreten Praxisbeispielen Einsatzszenarien für SaaS-Lösungen in der Praxis aufzuzeigen.
SaaS-Forum
c/o GROHMANN BUSINESS CONSULTING
Basler Straße 115
79115 Freiburg
Tel.: 0761-2171 6067
Fax: 0761-2171-6069
E-Mail: redaktion(at)saas-forum.net
SaaS-Forum
c/o GROHMANN BUSINESS CONSULTING
Basler Straße 115
79115 Freiburg
Tel.: 0761-2171 6067
Fax: 0761-2171-6069
E-Mail: redaktion(at)saas-forum.net
Datum: 13.11.2017 - 16:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1550772
Anzahl Zeichen: 4900
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Werner Grohmann
Stadt:
Freiburg
Telefon: 0761-21716067
Kategorie:
Cloud-Computing
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.11.2017
Diese Pressemitteilung wurde bisher 493 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zehn Jahre SaaS-Forum – Durchblick im deutschsprachigen Software-as-a-Service-Markt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GROHMANN BUSINESS CONSULTING (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).