AGRAVIS stellt auf der Agritechnica neues Portal "myfarmvis" vor

AGRAVIS stellt auf der Agritechnica neues Portal "myfarmvis" vor

ID: 1550784
Vertreter der AGRAVIS Raiffeisen AG auf der Agritechnica.Vertreter der AGRAVIS Raiffeisen AG auf der Agritechnica.

(firmenpresse) - Die AGRAVIS Raiffeisen AG sieht sich für das große Thema Digitalisierung gut gerüstet. Auf der Agritechnica 2017 in Hannover, der Weltleitmesse für Landtechnik, stellte das Agrarhandels- und Dienstleistungsunternehmen seine digitalen Strategien und Konzepte für die Landwirtschaft 4.0 vor. Mit dem Portal "myfarmvis" hob die AGRAVIS außerdem ihren neuesten digitalen "Spross" aus der Taufe.



Am Montag erläuterte Finanzvorstand Johannes Schulte-Althoff die Geschäftsentwicklung der AGRAVIS Technik-Gruppe. Nach einem Umsatzplus im Geschäftsjahr 2016 von 4 Prozent (Produktumsatz 772 Mio. Euro) hat das Geschäftsfeld Technik der AGRAVIS auch in den ersten zehn Monaten des Geschäftsjahres 2017 positive Impulse erfahren. Der Produktumsatz liegt Stand Oktober 2017 über dem Vorjahreszeitraum. Im Ergebnis macht sich der intensive Wettbewerb bemerkbar.



Der Technik-Markt erlebt 2017 einen Stabilisierungskurs. Dieser konjunkturelle Aufschwung soll auch 2018 anhalten. Mit einer konsequenten Investitionsstrategie in Standorte und Service setzt die Technik-Gruppe deshalb weiter auf Wachstum, Markenexklusivität, Regionalität und Kundennähe. "Wir stellen uns dem Markt, wir investieren, wir ergreifen sich bietende Chancen. So wie wir das in den vergangenen Jahren bereits mit Augenmaß, aber konsequent getan haben", betonte Schulte-Althoff.



Er schlug darüber hinaus die Brücke von der analogen zur digitalen Welt und zeigte am Beispiel der Online-Auktionsplattform ab-auction.com die Bedeutung, die das Internet längst auch für den Landmaschinenhandel habe. Die Zugriffs- und Verkaufszahlen dieser digitalen Auktionsplattform für Gebrauchtmaschinen steigen kontinuierlich. Dabei spielt aber auch das Vertrauen in die AGRAVIS als einem großen, international agierenden Landtechnik-Händler eine Rolle, so Schulte-Althoff. "Hier fügen sich für mich die digitale und die analoge Welt zu einem Gesamtbild zusammen. Die Kunden, die online unterwegs sind, schätzen die Qualität und Sicherheit, die wir ihnen als anerkannter Händler und Dienstleister bieten können."





Die AGRAVIS hat außerdem bereits frühzeitig gemeinsam mit ihrem Partner Odas mit der Software Delos eine intelligente, kundenorientierte Online-Lösung auf den Markt gebracht, die Ackerbau- und Veredelungsbetrieben in Echtzeit einen Überblick über die Nährstoffbewegungen auf dem Hof bietet. Delos gibt Antworten auf die Herausforderungen der Düngeverordnung und erleichtert die Umsetzung der Stoffstrombilanz ganz erheblich.



Den nächsten Schritt in Richtung Landwirtschaft 4.0 geht die AGRAVIS nun mit "myfarmvis", dem Portal der Landwirtschaft, das sie in Zusammenarbeit mit den genossenschaftlichen Partnern entwickelt hat und in der Version 1.0 auf der Agritechnica vorstellte. In diesem Portal fließen die Erfahrungen und die Konzepte aus Web-Shops, Apps, Online-Verkaufsportalen und Smart Farming zusammen. In "myfarmvis" kann der Kunde alle Informationen, Dokumente und Prozesse bearbeiten, ablegen und kontrollieren, die er für seinen Betriebsablauf benötigt. Alles aus einem Guss, alles aus und in einer Hand - ganz auf die Bedürfnisse des modernen unternehmerischen Landwirtes zugeschnitten.



Weitere Informationen rund um die AGRAVIS Raiffeisen AG auf der Agritechnica mit Hintergründen, aktuellen Berichten und Videos gibt es im Webspecial unter agrav.is/agritechnica.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die AGRAVIS Raiffeisen AG ist ein modernes Agrarhandelsunternehmen in den Segmenten Agrarerzeugnisse, Tierernährung, Pflanzenbau und Agrartechnik. Sie agiert zudem in den Bereichen Energie und Raiffeisen-Märkte einschließlich Baustoffhandlungen sowie im Projektbau.
Die AGRAVIS Raiffeisen AG erwirtschaftet mit über 6.000 Mitarbeitern mehr als 6 Mrd. Euro Umsatz und ist als ein führendes Unternehmen der Branche mit mehr als 400 Standorten überwiegend in Deutschland tätig. Internationale Aktivitäten bestehen über Tochter- und Beteiligungsgesellschaften in mehr als 20 Ländern und Exportaktivitäten in mehr als 100 Ländern weltweit. Unternehmenssitze sind Hannover und Münster.
www.agravis.de



PresseKontakt / Agentur:

AGRAVIS Raiffeisen AG
Bernd Homann
Industrieweg 110
48155 Münster
bernd.homann(at)agravis.de
0251/682-2050
http://www.agravis.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Überschneidungen von Benchmarking und Prozessverbesserung DeutschlandCard lädt zur App-Party des Jahres
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 13.11.2017 - 16:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1550784
Anzahl Zeichen: 3945

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bernd Homann
Stadt:

Münster


Telefon: 0251/682-2050

Kategorie:

Dienstleistung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 776 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"AGRAVIS stellt auf der Agritechnica neues Portal "myfarmvis" vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AGRAVIS Raiffeisen AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

AGRAVIS Raiffeisen AG zieht Bilanz der Ernte 2025 ...

Die Ernte 2025 sorgt in Deutschland für überwiegend positive Stimmung. Zwar gibt es regional deutliche Unterschiede, doch insgesamt liegen die Erträge über dem Vorjahresniveau. Besonders bei Weizen und Gerste wurden vielerorts erfreuliche Ergebni ...

Alle Meldungen von AGRAVIS Raiffeisen AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z