Westfalenpost: Wir müssen endlich anfangen / Kommentar von Jürgen Polzin zu Klima- und Umweltschut

Westfalenpost: Wir müssen endlich anfangen / Kommentar von Jürgen Polzin zu Klima- und Umweltschutz

ID: 1550855
(ots) - Viel Eis ist geschmolzen in den vergangenen zwei
Jahrzehnten, in denen unter dem Dach der Vereinten Nationen über
Klimaschutz verhandelt wird. 27 Jahre ist es her, seit der erste
Bericht des Weltklimarats IPCC darlegte, wie gefährlich die Folgen
der Erderwärmung sein können. Wir wissen heute viel mehr über die
menschengemachte Störung des Klimasystems. Aus den Puzzleteilchen der
Forscher entsteht ein zusammenhängendes Bild. Es gibt zwei Probleme:
Wir leben bereits mitten im Klimawandel und zweitens verplempern wir
Zeit, die wir nicht haben. Politiker denken in Legislaturperioden,
nicht in Generationen. Ein Problem anzugehen, dessen Lösung sie
womöglich nicht mehr miterleben, ist vielen fremd. Die Wahrheit ist
aber auch die, dass Klimaschutz eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe
ist. Wir müssen uns nicht nur von fossiler Energieerzeugung
verabschieden, sondern auch von dem Gedanken, so weitermachen zu
können. Wir glauben immer noch, dass Deutschland Weltmeister im
Klimaschutz ist. Wir sind es nicht. Saubere Motoren stecken in immer
schwereren Autos, weswegen die Emissionen im Verkehrssektor nicht
sinken. Wir beziehen Ökostrom und klagen gegen Stromtrassen vor der
Haustür. Deutschland erzeugt pro Kopf und Jahr rund zehn Tonnen
Kohlendioxid. Im weltweiten Schnitt sind es knapp fünf. Das, was die
Staatengemeinschaft derzeit an Klimaschutzversprechen auf den Tisch
gelegt hat, reicht nicht aus, um die Erwärmung bei unter zwei Grad zu
halten. Je später der Sinkflug bei den Emissionen eingeleitet wird,
desto drastischer fallen die Einsparungen aus, desto teurer müssen
Volkswirtschaften sie erkaufen. Unser schwerwiegendster Fehler ist
der: es den kommenden Generationen aufzubürden.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160

Original-Content von: Westfalenpost, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  neues deutschland: Deutschlands Kurs beim UN-Klimagipfel kommentiert: Der Gastgeber schaut zu neues deutschland: Kommentar: Insolvenzrecht für Venezuela
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.11.2017 - 20:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1550855
Anzahl Zeichen: 2082

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 514 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Wir müssen endlich anfangen / Kommentar von Jürgen Polzin zu Klima- und Umweltschutz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z