Rheinische Post: Kommentar: Trumps "China First"

Rheinische Post: Kommentar: Trumps "China First"

ID: 1550857
(ots) - Gut möglich, dass Donald Trump einst in den
Geschichtsbüchern gut wegkommt. In den chinesischen
Geschichtsbüchern, wohlgemerkt. Asiens Großmacht strebt nach einer
globalen Vormachtstellung, und der amtierende US-Präsident räumt
dafür bereitwillig den Weg frei. Mit seiner America-First-Politik
beschleunigt Trump den Bedeutungsverlust der USA, der historisch
programmiert ist, nun aber wie im Zeitraffer abläuft - mit all den
Risiken, die solch ein Umbruch mit sich bringt. Trumps Vorgänger
Barack Obama hatte noch versucht, die chinesische Expansion
einzudämmen. Doch das amerikanisch-asiatische Handelsabkommen TPP,
das in der Region ein Gegengewicht zum chinesischen Giganten schaffen
sollte, wurde von Trump unter Triumphgeheul gekippt. Für die Sorgen
von Amerikas Verbündeten im Pazifik, die sich von Chinas Machtstreben
ökonomisch wie militärisch bedroht sehen, interessiert sich der
America-First-Präsident offensichtlich kein bisschen. Absehbare
Folge: Bald wird sich dort niemand mehr für die USA interessieren. Es
wird immer einsamer um Amerika.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Debatte über flexiblere Arbeitszeiten
Menschliches Maß
Wolfgang Mulke, Berlin Rheinische Post: Kommentar:  Bündnis der eckigen Klammern
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.11.2017 - 20:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1550857
Anzahl Zeichen: 1412

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 296 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Trumps "China First""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z