Umsatz heißt nicht gleich Gewinn - keine Verteilungsspielräume in der Massivumformung!

Umsatz heißt nicht gleich Gewinn - keine Verteilungsspielräume in der Massivumformung!

ID: 1551175
(PresseBox) - Die insgesamt positive wirtschaftliche Entwicklung weckt Begehrlichkeiten im Vorfeld der anstehenden Tarifverhandlungen der Stahl- und Metallbranche. Forderungen der IG Metall von 6% Lohnerhöhung plus der Ermöglichung einer Reduzierung der Arbeitszeit auf 28 Wochenstunden bei anteiligem Lohnausgleich gehen aber an der Realität und den Möglichkeiten der Unternehmen der Massivumformung weit vorbei.

Der anhaltende Aufschwung führt zwar zu erhöhtem Auftragsvolumen und hoher Auslastung ? gleichzeitig nagen aber Stahlpreiserhöhungen, im internationalen Wettbewerb überhöhte und weiter zunehmende Energiekosten und konjunkturbedingte Aufwendungen durch Mehrarbeit, Zusatzschichten und Sonderfahrten am Gewinn. Und nur wenn der steigt, können weitere Kostenanstiege, wie beispielsweise Lohnerhöhungen, getragen werden.

?Jeder Aufschwung geht auch mal zu Ende ? die heute verhandelten Lohnabschlüsse blieben aber und stellen eine dauerhafte Belastung für die Unternehmen dar. Die Tarifpartner sollten daher mit Augenmaß und unter Berücksichtigung der Gesamtkostenentwicklung verhandeln, um die Zukunftsfähigkeit der überwiegend mittelständischen Unternehmen unserer Branche nicht zu gefährden.?, so Tobias Hain, Geschäftsführer des Industrieverband Massivumformung e. V. in Hagen. ?Es gibt definitiv keine Spielräume für die von der IG Metall geforderten Erhöhungen!?

Der Verband der Massivumformung in Deutschland vertritt mit seinen 120 Mitgliedsunternehmen die Interessen der Branche mit einem Umsatz von 6,7 Milliarden Euro und knapp 30.000 Beschäftigten. Eine zentrale Aufgabe ist die Organisation der überbetrieblichen Zusammenarbeit der meist mittelständischen Mitgliedsfirmen mit dem Ziel, gemeinsam die Wettbewerbsfähigkeit der einzelnen Unternehmen zu steigern. Die Massivumformung in Deutschland ist Technologieführer und nach China weltweit größter Produzent von massivumgeformten Bauteilen.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Verband der Massivumformung in Deutschland vertritt mit seinen 120 Mitgliedsunternehmen die Interessen der Branche mit einem Umsatz von 6,7 Milliarden Euro und knapp 30.000 Beschäftigten. Eine zentrale Aufgabe ist die Organisation der überbetrieblichen Zusammenarbeit der meist mittelständischen Mitgliedsfirmen mit dem Ziel, gemeinsam die Wettbewerbsfähigkeit der einzelnen Unternehmen zu steigern. Die Massivumformung in Deutschland ist Technologieführer und nach China weltweit größter Produzent von massivumgeformten Bauteilen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Notarkosten imÜberblick Caledonia Mining mit 85 % Gewinnsteigerung im 3. Quartal
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.11.2017 - 13:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1551175
Anzahl Zeichen: 1975

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 371 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Umsatz heißt nicht gleich Gewinn - keine Verteilungsspielräume in der Massivumformung!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrieverband Massivumformung e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"German Metal Tech": starker Auftritt auf der IZB ...

HAGEN - 10. Okt. 2024. Starker Auftritt auf der Internationalen Zuliefererbörse (IZB) in Wolfsburg: Unter dem Namen "German Metal Tech" präsentieren 30 Mitgliedsunternehmen aus vier Industrieverbänden die Zukunft der Metallverarbeitung. ...

Klimatool FRED macht Zulieferer nachhaltiger ...

HAGEN - 17. Nov. 2022. Während der Klimagipfel in Ägypten noch um Lösungen kämpft, ist FRED bereits in der deutschen Zuliefererindustrie angekommen. Das smarte Tool zur Footprint REDuction entstammt der Initiative "NOCARBforging 2050", ...

Alle Meldungen von Industrieverband Massivumformung e. V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z