Rheinische Post: Kommentar: Rettet die Streichelzoos
ID: 1551383
Eltern oder Großeltern in einem Streichelzoo gewesen und hat Ponys,
Esel, Hühner und all die anderen Tiere berührt und gefüttert. Dieses
Erlebnis, Tiere hautnah zu erleben, gehört irgendwie zum Großwerden
dazu. Kein noch so gutes Buch, keine noch so gute
Fernsehdokumentation kann das ersetzen, was man bei einem Besuch in
einem Streichelzoo lernt. Nicht zuletzt deswegen ist es schade, dass
es immer weniger dieser kleinen, meist mit viel Liebe geführten
Tierparks gibt. In manchen Regionen müssen Eltern bereits lange
fahren, um ihren Kindern dieses Erlebnis noch bieten zu können. In
der Regel sind es Kostengründe, die zur Schließung führen. Daher
sollte man jeder Stadt, die sich trotz finanzieller Schieflage noch
einen Streichelzoo leistet, dankbar sein - und ebenso den vielen
Ehrenamtlichen, die in den kleinen Tierparks tätig sind. Denn es sind
doch gerade solche Einrichtungen wie Streichelzoos, die eine Stadt
attraktiv und lebenswert machen.
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.11.2017 - 19:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1551383
Anzahl Zeichen: 1353
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 230 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Rettet die Streichelzoos"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).