Investitionen in Photovoltaik-Freiflächenanlagen lohnen sich

Investitionen in Photovoltaik-Freiflächenanlagen lohnen sich

ID: 1551508

WES Green bietet kommunalen und privaten Flächeneigentümern Beteiligungsmöglichkeiten an Solarparks



(firmenpresse) - Trier. Grundstückseigentümer, die mit ihren Flächen eine angemessene Rendite erwirtschaften wollen, sollten sich Gedanken über eine Beteiligung am Ausbau der Erneuerbaren Energien machen. Auf eigenen oder gepachteten Flächen können sie in beispielsweise in regionale oder lokale Solarparks investieren oder diese verpachten. In Zeiten extrem niedriger Zinsen ist die Investition in eine Photovoltaik-Freiflächenanlage ein lohnendes Geschäft. Mit einem derartigen, nachhaltigen Engagement können Grundstückseigentümer nicht nur eine angemessene Pacht oder Rendite erwirtschaften, sondern auch die Energiewende unmittelbar und nachhaltig voranbringen.



Kommunale und private Flächeneigentümer haben verschiedene Möglichkeiten sich an Photovoltaik-Freiflächenanlagen zu beteiligen. Der Projektentwickler WES Green aus Trier sucht für weitere Projekte regelmäßig weitere Eigentümer mit geeigneten Flächen. Insbesondere Grundstücke von Kommunen, Landwirten oder auch Brachflächen in Unternehmens- oder Privatbesitz sind für weitere Projekte interessant.



"Wir beraten mit unseren Experten renditeorientierte Flächeneigentümer zu den Möglichkeiten und Vorteilen einer Beteiligung oder Verpachtung an interessanten und nachhaltigen Photovoltaik-Projekten", erklärt Horst Schneider, Geschäftsführer der WES Green GmbH.



Flächeneigentümer die selbst Projektrechte oder geeignete Flächen für Solarparks besitzen, unterstützt WES Green als professioneller Projektentwickler bei der Realisierung ihrer Projekte. Die Fachleute von WES Green verfügen dabei über jahrelange Beratungskompetenz bei der Unterstützung von Konzeption und Finanzierung. Sie helfen bei der Bewertung von Projekten und übernehmen die Begleitung bei Projektrealisierung. Die Mitarbeiter haben entsprechende Erfahrung in der Begleitung von Genehmigungsverfahren und bereiten alle Unterlagen für die notwendigen Baugenehmigungen auf, sodass diese rasch erteilt werden können.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die WES Green GmbH ist ein Zusammenschluss des Projektierers und Energiedienstleisters WIRCON GmbH aus Baden-Württemberg und der Enovos Renewables GmbH aus dem Saarland. Gegründet wurde das Unternehmen, um den Photovoltaik-Bereich des Projektentwicklers und Generalunternehmers Bürgerservice GmbH (BÜS) zu übernehmen. Der Fokus der WES Green GmbH liegt auf der Realisierung von Photovoltaik-Freiflächenanlagen. Dabei übernimmt das Unternehmen neben der Projektentwicklung und der Akquise sowie Sicherung der geeigneten Flächen auch die Durchführung von Genehmigungsverfahren und die Klärung von Einspeisemöglichkeiten. Gleichermaßen kümmert sich die WES Green GmbH um die Sicherung der Kabeltrassen sowie um die Erstellung von wirtschaftlichen Prognoseberechnungen und die Einholung notwendiger Gutachten. Ein weiterer Schwerpunkt des Unternehmens liegt auf der Erstellung technischer Gesamtkonzepte sowie auf dem Bau der Photovoltaik-Freiflächenanlagen als Generalunternehmer und auf der Wartung und Instandhaltung.



PresseKontakt / Agentur:

Diskurs Communication
Jürgen Scheurer
Scheurer
68753 Waghäusel
juergen.scheurer(at)diskurs-communication.de
+49 7254 951225
http://www.diskurs-communication.de



drucken  als PDF  an Freund senden  FEINGUSS BLANK gewinnt den Innovator of the Year-Award SMA Batterie-Wechselrichter Sunny Central Storage sichern Netzstabilität in Kalifornien
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 15.11.2017 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1551508
Anzahl Zeichen: 2106

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jürgen Scheurer
Stadt:

Trier


Telefon: +49 651 / 46282 -0

Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 494 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Investitionen in Photovoltaik-Freiflächenanlagen lohnen sich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WES Green GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mehr Ökostrom von der ehemaligen Industriebrache ...

Trier/Üdersdorf. Die WES Green GmbH aus Trier hat den Solarpark auf dem Gelände des ehemaligen Steinbruchs "Löhley" in Üdersdorf in der Vulkaneifel nochmals ausgebaut. Auf dem circa 1,73 Hektar großen Konversionsgelände war im März ...

WES Green setzt Engagement für Erneuerbare Energien fort ...

Trier. Auf der Gemarkung Bickendorf im Eifelkreis Bitburg-Prüm baut der rheinland-pfälzische Projektierer WES Green GmbH einen neuen Solarpark und unterstützt damit das Engagement des Landkreises und seiner Kommunen für den Ausbau der Erneuerbare ...

Kommunale Photovoltaik-Freiflächenanlagen sind die Zukunft ...

Trier. Im Vorfeld des G20-Gipfels Anfang Juli in Hamburg ist das Thema Klimaschutz wieder in aller Munde und wird eifrig diskutiert. Auch bei vielen Kommunen steht die Nachhaltigkeit und damit die lokale Energiewende auf der Agenda. In vielen Regione ...

Alle Meldungen von WES Green GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z