WES Green setzt Engagement für Erneuerbare Energien fort
Solarparkprojektierer baut in Bickendorf einen neuen Solarpark in Autobahnnähe
Der geplante Solarpark liegt in einem 110 Meter breiten Korridor entlang der Autobahn A 60 in Richtung Belgien und Nordrhein-Westfalen . Seit Anfang November werden hier auf den drei Teilflächen die Solarmodule installiert. Zwei davon befinden sich westlich und eine Fläche östlich der Autobahn. Für die Anbindung an das Stromnetz wird eine rund elf Kilometer lange Trasse zum Einspeisepunkt erforderlich. Die Flächen sind Privateigentum und werden von der Solarpark Bickendorf GmbH & Co. KG langfristig gepachtet. WES Green zeichnet für die technische Entwicklung des Solarparks verantwortlich und kooperiert als Generalunternehmer mit der NATURSTROM AG und deren Tochterunternehmen Solarpark Kroppen GmbH & Co.KG, die den Zuschlag der Bundesnetzagentur für den Bau der Anlage erhalten hatte.
?Die Fläche entlang der Autobahn ist für die Errichtung einer Photovoltaik-Anlage hervorragend geeignet. Die Lage der Flächen und Entfernung zum Einspeisepunkt bringen ein paar Besonderheiten mit sich, die wir in Zusammenarbeit mit der Naturstrom AG als erfahrene Branchenunternehmen gut lösen können?, so Horst Schneider, Geschäftsführer der WES Green GmbH.
Im Eifelkreis wurden durch WES Green seit 2010 bereits Solarkraftwerke mit einer Gesamtleistung von 25 MWp realisiert. Das größte Projekt ist der bereits 2015 gebaute und in der Nachbarschaft zu Bickendorf liegende Solarpark in Plütscheid mit 10 MWp.
?Wir bauen in Bickendorf, wie im gesamten Eifelkreis Bitburg-Prüm auf die Innovationskraft der Energiewende. Die Gemeinden im Eifelkreis setzen seit vielen Jahren auf den Ausbau der Erneuerbaren Energien?, erklärt Bürgermeister Arnold Berg. Er hat er das Projekt bisher intensiv begleitet und unterstützt.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die WES Green GmbH ist ein Zusammenschluss des Projektierers und Energiedienstleisters WIRCON GmbH aus Baden-Württemberg und der Enovos Renewables GmbH aus dem Saarland. Gegründet wurde das Unternehmen, um den Photovoltaik-Bereich des Projektentwicklers und Generalunternehmers Bürgerservice GmbH (BÜS) zu übernehmen. Der Fokus der WES Green GmbH liegt auf der Realisierung von Photovoltaik-Freiflächenanlagen. Dabei übernimmt das Unternehmen neben der Projektentwicklung und der Akquise sowie Sicherung der geeigneten Flächen auch die Durchführung von Genehmigungsverfahren und die Klärung von Einspeisemöglichkeiten. Gleichermaßen kümmert sich die WES Green GmbH um die Sicherung der Kabeltrassen sowie um die Erstellung von wirtschaftlichen Prognoseberechnungen und die Einholung notwendiger Gutachten. Ein weiterer Schwerpunkt des Unternehmens liegt auf der Erstellung technischer Gesamtkonzepte sowie auf dem Bau der Photovoltaik-Freiflächenanlagen als Generalunternehmer und auf der Wartung und Instandhaltung.
WES Green GmbH
Jürgen Scheurer
Scheurer
54292 Trier
presse(at)wesgreen.de
+49 7254 951225
http://www.wesgreen.de
Datum: 20.12.2017 - 09:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1564421
Anzahl Zeichen: 2407
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jürgen Scheurer
Stadt:
Trier
Telefon: +49 7254 951225
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 350 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WES Green setzt Engagement für Erneuerbare Energien fort"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WES Green GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).