Wolkenapparat und Regenbogenvorsatz

Wolkenapparat und Regenbogenvorsatz

ID: 1551622

Neue Sonderführung durch das Technische Kabinett der Oper Leipzig



(LifePR) - Am Samstag, 18. November, um 14 Uhr öffnet die Oper Leipzig ihr Technisches Kabinett für Besucher. Die neue Sonderführung mit dem Beleuchtungsinspektor Michael Röger ermöglicht eine Zeitreise durch fast 150 Jahre Theatergeschichte. Über 300 Geräte historischer Beleuchtungstechnik finden in der Sammlung Platz. Röger begann seine Karriere 1980 als Lehrling an der Oper Leipzig und kennt die Exponate buchstäblich in- und auswendig.

Das Technische Kabinett der Oper Leipzig wurde 1984 zunächst als Lehrkabinett für die Ausbildung von Bühnenhandwerkern und Beleuchtern gegründet. Heute ist es ein Ort des Sammelns und Bewahrens: Scheinwerfer, Stellwerke und Farbwechsler werden liebevoll restauriert und ihre historischen Hintergründe erforscht. Die Sammlung ist eine der größten in Deutschland und unterstreicht anschaulich die Bedeutung der Theaterbeleuchtung für die Bühnenkunst. Zu den Highlights zählen ein Regenbogenvorsatz von Hugo Bähr, einem Wegbereiter der modernen Beleuchtungstechnik aus dem Jahr 1876, sowie ein Wolkenapparat der Berliner Firma Willi Hagedorn aus dem Vorkriegszeitalter, der in Kürze wieder voll funktionstüchtig sein soll. Mittels dieser Geräte lässt sich ein Regenbogen oder der Effekt vorbeiziehender Wolken auf den Bühnenhorizont projizieren. Hugo Bährs Regenbogenvorsatz wurde eigens für eine Produktion von Richard Wagners »Rheingold« entwickelt.

Weitere Termine in dieser Spielzeit: 17. Februar, 26. Mai 2018, jeweils 14 Uhr, Opernhaus

Individuelle Führungen auf Anfrage.

Karten (8,- ?) sind an der Kasse im Opernhaus, unter Tel. 0341-12 61 261 (Mo-Sa 10-19 Uhr), per E-Mail service@oper-leipzig.de oder im Internet unter www.oper-leipzig.de erhältlich.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Einladung zur Pressekonferenz Night of the Proms 2017 ??YouthCan!: SOS-Kinderdörfer starten gemeinsam mit thyssenkrupp Elevator Arbeitsplatz-Initiative in Kolumbien, Brasilien und Indien, um Jugendlichen ohne familiäres Netzwerk den Weg auf den Arbeitsmarkt zu ebnen.
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 15.11.2017 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1551622
Anzahl Zeichen: 1933

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Leipzig



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 309 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wolkenapparat und Regenbogenvorsatz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Oper Leipzig (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Uraufführung der Oper PARADIESE ...

Die Oper erzählt die Initiationsgeschichte eines jungen Mannes namens Albert vor dem Hintergrund der deutsch-deutschen Geschichte. Schauplatz ist die Stadt Berlin. Paradigmatisch für die einzelnen Stadien, die uns ins Westberlin der 70er Jahre, in ...

Zukünftiger Intendant der Oper Leipzig startet durch ...

Tobias Wolff, der designierte Intendant der Oper Leipzig, hat am 1. Juni 2021 sein offizielles Vorbereitungsjahr für die Spielzeit 2022/23 begonnen. Zum Start begrüßte ihn die Kulturbürgermeisterin Leipzigs vor dem Neuen Rathaus. Dr. Skadi Jenni ...

Alle Meldungen von Oper Leipzig


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z