Auf derÜberholspur: Seminare und Tagungen zum Thema Automotive

Auf derÜberholspur: Seminare und Tagungen zum Thema Automotive

ID: 1552035
(PresseBox) - Die Automobilindustrie befindet sich einmal mehr im Umbruch. Spätestens seit dem Dieselskandal stehen konventionelle Antriebe am Pranger. Die Zukunft setzt daher auf alternative und umweltfreundlichere Antriebskonzepte, mit Schwerpunkt auf Elektromobilität. Sie könnte sich zu einer disruptiven Technologie für die Branche entwickeln. Auch die schrittweise Automatisierung der Fahrzeuge bis hin zum vollständigen autonomen Fahren beschäftigt die OEMs und die Zulieferer der Automobilindustrie. Bei Themen wie Connected Car kommen neue Player aus der IT Branche dazu. Auch das Thema Leichtbau wird wieder verstärkt diskutiert, um die CO2 Ziele zu erreichen.

Die aktuelle Dynamik in der Fahrzeugentwicklung verlangt eine Betrachtung unterschiedlicher Gesichtspunkte. Das Haus der Technik geht vor allem auf die neuesten technischen Trends und Entwicklungen ein und bietet praxisnahe Weiterbildungen in verschiedenen Bereichen an.

Zahlreiche Seminare und Tagungen widmen sich der modernen Fahrzeugentwicklung und behandeln Gebiete wie Fahrwerkstechnik, Karosserietechnik, Aerodynamik und passive Sicherheit. Im Rahmen der Digitalisierung rücken Assistenzsysteme, aktive Sicherheit und Connected Car in den Blickpunkt und den steigenden Anforderungen der Kunden wird in Seminaren zu Fahrzeuginterieur, NVH, Komfort und Klimatisierung nachgekommen. Den großen Einfluss von Elektronikanwendungen auf die Entwicklung von Automobilien wird in Weiterbildungen zu Fahrzeugelektronik und ?elektrik, Elektromobilität, Batteriesystemen und elektrischen Antrieben Rechnung getragen und auch die Themen Entwicklung, Produktion, Qualität sowie die Anwendung und Verarbeitung von Automobilwerkstoffen kommen nicht zu kurz.

Eine genaue Übersicht über die im ersten Halbjahr 2018 angebotenen Seminare und Tagungen des HDT zum Themenbereich Automotive erhalten Sie in dem folgenden Flyer: https://www.hdt.de/media/pdf/d8/ea/0d/automotive_flyer_2018_1.pdf

Das Haus der Technik (HDT) versteht sich als Plattform fu?r Wissenstransfer und Weiterbildung auf höchstem Niveau. Mit 90 Jahren Erfahrung als unabhängiges Weiterbildungsinstitut fu?r Fach- und Fu?hrungskräfte stellt es eine der fu?hrenden deutschlandweiten Plattformen fu?r innovationsbegleitenden Wissens- und Know-how-Transfer in Form von fachspezifischen Seminaren, Symposien und Inhouse-Workshops dar.



http://www.hdt.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Haus der Technik (HDT) versteht sich als Plattform fu?r Wissenstransfer und Weiterbildung auf höchstem Niveau. Mit 90 Jahren Erfahrung als unabhängiges Weiterbildungsinstitut fu?r Fach- und Fu?hrungskräfte stellt es eine der fu?hrenden deutschlandweiten Plattformen fu?r innovationsbegleitenden Wissens- und Know-how-Transfer in Form von fachspezifischen Seminaren, Symposien und Inhouse-Workshops dar.http://www.hdt.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Kai Vogel: Der Anspruch eines jeden einzelnen Kindes auf Schulbildung hat Vorrang! Erfindergeist gefragt! - 48. Wettbewerb
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.11.2017 - 09:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1552035
Anzahl Zeichen: 2458

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 397 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auf derÜberholspur: Seminare und Tagungen zum Thema Automotive"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haus der Technik e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Haus der Technik e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z