LDL Technology und ffly4u kündigen umfangreiches europaweites Asset-Tracking-System für Lieferketten an
Das „Route-Tracking-System“ registriert Position, Feuchtigkeit, Temperatur und Erschütterungen vom Produktionsort bis zur Verladerampe der Kunden

(firmenpresse) - TOULOUSE, Frankreich – 16. November 2017 – LDL Technology und ffly4u haben heute ein gemeinsames umfangreiches Echtzeit-Asset-Tracking-System angekündigt, das die gesamte Lieferkette umfasst. LDL Technology entwickelt und vertreibt drahtlos eingebettete Elektroniksysteme. Ffly4u ist der europäische Marktführer für Tracking-Systeme im Bereich des Internet of Things (Internet der Dinge) für bewegliche, wiederverwendbare Objekte ohne eigene Stromversorgung in der Industrie und auf dem Bau.
Das gemeinsame Projekt, das „Route Tracking“ genannt wird, ermöglicht eine ununterbrochene Objektverfolgung entlang der gesamten Lieferkette – von den Produktionsstätten und Lagerhäusern bis zur Übergabe am Standort der Kunden. Das sensorgesteuerte, mit dem IoT verbundene System verfolgt nicht nur stetig den Standort von Containern und deren Inhalt, es registriert auch Temperatur, Feuchtigkeit und jegliche Erschütterungen auf der gesamten Strecke zwischen Produktionsstätte und Bestimmungsort.
Die Partnerschaft von ffly4u und LDL Technology führt die Technik beider Unternehmen sinnvoll zusammen: Sie kombiniert ffly4u’s kabellose Asset-Tracking-Systeme mit LDL Technology’s Telematik Know-how. Die neue Methode ermöglicht es Herstellern, Spediteuren und Endkunden, jederzeit zu wissen, wo in Europa sich ihre Waren befinden und in welchem Zustand diese sind. Außerdem spart man durch das Asset-Tracking-System die Kosten für das Bestücken der Anhänger mit Tracking-Geräten ein.
Philippe Lefaure, der Präsident von LDL Technology, sagt dazu: „Diese Zusammenarbeit mit ffly4u ermöglicht Transport Verantwortlichen eine neue Art von Asset-Tracking und Supply Management. Sobald die Waren das Lager verlassen, kann jeder entlang der Lieferkette, der Zugang zum System hat, die ganze Bandbreite der zur Analyse an die Cloud gesendeten Daten zum Warenzustand einsehen. „Route Tracking“ verfügt auch über Benachrichtigungssysteme und aktualisiert die Informationen zum Standort der Objekte während des Transports in Echtzeit.“
Olivier Pagès, der CEO von ffly4u, erklärt: „Unternehmen haben hohe Erwartungen hinsichtlich des Echtzeit-Asset-Trackings. Das „Route-Tracking-System“ wird diesen Erwartungen gerecht und übertrifft diese sogar noch, indem die innovativen Technologien von ffly4u und LDL Technology kombiniert werden. Das System generiert sowohl für Unternehmen als auch deren Kunden einen Mehrwert, weil die gesamte Lieferkette stetig überwacht wird. Außerdem ermöglicht es Transportunternehmen, neue Services zu schaffen, die sich in zusätzliche Einnahmequellen umwandeln lassen. Der Anhänger auf der Straße wird so zum Asset-Tracking-Tool, das allen Beteiligten nützt.“
Das von ffly4u vermarktete neue System wird ab dem 1. Quartal 2018 erhältlich sein und ist auf eine Vielzahl von Branchen ausgerichtet wie z. B. die Raumfahrt-, Auto-. Chemie-, Bau-, Lebensmittel- und Pharmaindustrie sowie den Einzelhandel und Krankenhäuser.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über ffly4u :
ffly4u ist spezialisiert auf innovative, kostensparende Tracking-Systeme im Bereich des Internet der Dinge (Internet of Things) für bewegliche, wiederverwendbare Objekte ohne eigene Stromversorgung. Die batteriebetriebenen Multifunktionsgeräte des Unternehmens registrieren Standort, Bewegung, Feuchtigkeit, CO2 und jegliche Erschütterungen während des Transports vom Lagerhaus zur Laderampe des Kunden. Die Technologie optimiert den Energieverbrauch der Geräte, die an Paletten, Containern oder Fässern innen oder außen angebracht sind und die SMS- oder Email-Benachrichtigungen über den Status und den Zustand an die Cloud schicken. Sie nutzen dabei energiesparende, weitreichende IoT-Netzwerke wie Sigfox oder LoRaWANTM.
Die einbaufertigen Lösungen von ffly4u, die dank tiefer Kenntnisse über die Anforderungen an Lieferketten in der Industrie 4.0 entwickelt wurden, ermöglichen seinen Partnern, Mehrwert zu generieren und neue Dienstleistungen für ihre Kunden bereitzustellen. Ffly4u richtet sich europaweit an Kunden in der Luftfahrt-, Lebensmittel-, Automobil-, Chemie-, Bau- und Pharmaindustrie sowie an den Handel und die Gesundheitsbranche. Das Unternehmen mit Sitz in Toulouse, Frankreich wurde 2015 gegründet.
Weitere Informationen unter www.ffly4u.com.
Über LDL Technology:
LSL Technology wurde 2004 von einem Team aus Automobil- und Elektronikexperten gegründet und hat sich seither von einem Lieferanten von Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) für Motorräder und gummibereiften Metrozügen zu einem innovativen Anbieter von drahtlosen Sensornetzwerken für Fahrzeuge sowie von IoT Lösungen entwickelt.
Der Erfolg des Unternehmens beruht auf der Spezialisierung auf maßgeschneiderte Lösungen für besondere Nischenmärkte: Das Umsatzwachstum über die letzten fünf Jahre beträgt 42 Prozent. LDL Technology hält über 25 Patente und meldet jedes Jahr neue an. Das Unternehmen mit Sitz in Toulouse, Frankreich verfügt über Produktionsstätten in Frankreich und Thailand sowie Verkaufsbüros in den U.S.A. und Japan. Die Produktion ist ISO 9001 ISO/TS 16949 zertifiziert.
Informationen unter www.ldl-technology.com.
Pressekontakt
Petra Erner
PR MARKETING
86919 Utting am Ammersee
Tel.: 0176-24126502
erner(at)petra-erner.de
Pressekontakt
Petra Erner
PR MARKETING
86919 Utting am Ammersee
Tel.: 0176-24126502
erner(at)petra-erner.de
Datum: 16.11.2017 - 11:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1552193
Anzahl Zeichen: 3160
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Petra Erner
Stadt:
Toulouse
Telefon: 017624126502
Kategorie:
Transport - Logistik
Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 645 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LDL Technology und ffly4u kündigen umfangreiches europaweites Asset-Tracking-System für Lieferketten an "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
LDL Technology und ffly4u (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).