neues deutschland: Kommentar: Arm trotz Arbeit

neues deutschland: Kommentar: Arm trotz Arbeit

ID: 1552462
(ots) - Pünktlich zum EU-Sozialgipfel in Göteborg
veröffentlicht die wirtschaftsliberale Bertelsmann-Stiftung eine
vielbeachtete Studie mit hoffnungsfrohem Tenor: Europa ist sozial
gerecht wie lange nicht, denn die Arbeitslosigkeit ist gesunken.
Dahinter steckt ein Trugschluss. Nicht der Arbeitsmarkt sorgt für
Gerechtigkeit, sondern der Sozialstaat. Wer eine Arbeit findet, ist
der Armut nicht zwangsläufig entkommen. Arm trotz Arbeit - das ist
für viele Europäer Alltag. Nichts wäre einzuwenden gegen
Vollbeschäftigung. Aber die Abwesenheit von Arbeitslosigkeit mit
sozialer Gerechtigkeit gleichzusetzen, ist ein neoliberaler
Selbstbetrug. Der Kurzschluss ist schlicht falsch: Gerade in
Deutschland - Europas stärkster Volkswirtschaft - ändert ein
Arbeitsplatz am Armutsrisiko oft gar nichts. Trotz Vollzeitstelle
zwingen prekäre Arbeitsverhältnisse besonders Familien in die Arme
des Sozialstaats. Das räumen die Studienautoren sogar ein: Obwohl die
Arbeitslosigkeit gesunken sei, stagniere die Armutsgefährdung.
Welchen Beweis braucht man noch, dass die Entrechtlichung des
Arbeitsmarktes nur Unternehmen hilft, aber nicht den Beschäftigten?
Wenn die Staats- und Regierungschefs Europas am Freitag die
»Europäische Säule sozialer Rechte« verkünden, müssen sie sie sich
vom Dogma »Arbeit um jeden Preis« endlich verabschieden. Eine Arbeit,
die den Lebensunterhalt nicht finanziert, ist nichts mehr wert. Ist
die EU wirklich ein neoliberales Projekt? In Göteborg könnte sie den
Gegenbeweis antreten.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ohoven: Mittelstand baut Brücke nach Russland - Kooperationsvertrag mit Kaliningrad unterzeichnet (FOTO) EU-Terminvorschau vom 19. bis 26. November 2017
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.11.2017 - 17:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1552462
Anzahl Zeichen: 1870

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 126 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Kommentar: Arm trotz Arbeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z