Patientenverfügung: Eindeutige und konkrete Angaben wichtig

Patientenverfügung: Eindeutige und konkrete Angaben wichtig

ID: 1552572
(ots) - Eine Patientenverfügung ist für Ärzte
juristisch bindend, muss aber absolut eindeutige Formulierungen
enthalten. "Mein Appell: Beraten Sie sich zu einer Patientenverfügung
mit Ihrem Hausarzt und legen Sie konkret fest, welche Behandlungen
Sie ganz persönlich in welchen Situationen wünschen oder ausschließen
möchten", betont der Direktor der Klinik für Intensivmedizin am
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Prof. Stefan Kluge, im
Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber". "Laut Bundesgerichtshof muss
eine Patientenverfügung konkret auf einzelne medizinische
Behandlungen bzw. bestimmte Krankheiten eingehen - was viele
Patientenverfügungen leider nicht tun", so der Experte. Wer zum
Beispiel keine lebenserhaltenden Maßnahmen wünsche, müsse das
eindeutig schriftlich festhalten. "Ein 'Ich will keine Schläuche'
genügt keinem Arzt", betont Kluge.

Vielmehr müsse im Dokument explizit stehen, dass zum Beispiel bei
einem schweren Schlaganfall mit absehbarer Pflegebedürftigkeit auf
lebenserhaltende Maßnahmen verzichtet werden solle. "Und zwar
möglichst konkret, etwa, "keine künstliche Beatmung und keine
künstliche Ernährung über Sonde oder Infusion'." Auch die Frage einer
möglichen Organspende sollte dem Mediziner zufolge geklärt sein.
Vordrucke für Patientenverfügungen gibt es unter anderem bei den
Ärztekammern, Verbraucherzentralen und Justizministerien der Länder,
beim Bundesjustizministerium (www.bmj.de) sowie bei örtlichen Hospiz-
und Palliativvereinen.

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.

Das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber" 11/2017 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.



Pressekontakt:
Katharina Neff-Neudert
Tel. 089 / 744 33 360
Fax 089 / 744 33 459


E-Mail: presse@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de

Original-Content von: Wort & Bild Verlag - Diabetes Ratgeber, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wickel gegen Halsschmerzen: warm oder kalt? Lass gut sein! - Konflikte verstehen und lösen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.11.2017 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1552572
Anzahl Zeichen: 2232

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baierbrunn



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 354 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Patientenverfügung: Eindeutige und konkrete Angaben wichtig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort & Bild Verlag - Diabetes Ratgeber (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bei Diabetes jährlich zum Nervencheck (FOTO) ...

Menschen mit Diabetes sollten mindestens jährlich die Nerven in den Beinen prüfen lassen. Bei Typ 2 ist gleich nach der Diagnose ein Nervencheck sinnvoll, bei Typ 1 ab dem fünften Erkrankungsjahr, wie das Apothekenmagazin "Diabetes Rat ...

Alle Meldungen von Wort & Bild Verlag - Diabetes Ratgeber


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z