Sensorische Integrationstherapie

Sensorische Integrationstherapie

ID: 1552675

Ihr Kind ist ungeschickt, grobmotorisch oder hat eine verzögerte Sprachentwicklung? Der Grund könnte bei einer sensorischen Integrationsstörung liegen. Doch was ist das überhaupt?



(firmenpresse) - Die sensorische Integration bezeichnet das komplexe System auf eintreffenden Sinneseindrücken, dessen Wahrnehmung und Verarbeitung. Die richtige Verarbeitung der Sinnesreize ist grundlegend für die Fähigkeit Körpersprache und das Handeln anderer Menschen richtig zu deuten. Leidet Ihr Kind unter einer sensorischen Integrationsstörung, können die Reize im Gehirn nicht ausreichend verarbeitet beziehungsweise gedeutet werden und Ihr Kind kann nicht richtig auf die Sprache und das Handeln anderer reagieren. Eine verzögerte Sprachentwicklung, Ungeschicklichkeit und Lernstörungen sind nur wenige der Auswirkungen einer solchen sensorischen Integrationsstörung.

In der Praxis für Ergotherapie Brechtel, kennt man die Schwierigkeiten der Kinder mit der Störung und können diese mit der sensorischen Integrationstherapie behandeln. Die amerikanische Psychologin und Ergotherapeutin A. Jean Ayres entwickelte diese Behandlung. In spielerischer Umgebung lernt das Kind eine bessere Hand-Augenkoordination, verbesserte Selbst- und Körperwahrnehmung sowie das Handeln anderer Personen zu deuten. Die Kinder beginnen, ihre Umwelt zu erforschen und besser wahrzunehmen. Damit sich die Patienten bei der Behandlung gut fühlen, hat die Praxis für Ergotherapie Brechtel einen Spielraum mit der Möglichkeit zum Klettern und Rumtoben errichtet.

Sind Sie nicht sicher, ob Ihr Kind an einer sensorischen Integrationsstörung leidet? Die Mitarbeiter der ergotherapeutischen Praxis Brechtel beantworten gerne Ihre Fragen und beraten Sie zu den Therapiemaßnahmen.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Leseranfragen:

Sechzigstraße 40, 50733 Köln



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Sodbrennen mit Luvos-Heilerde ultrafein natürlich lindern / Häufiges Problem in der Adventszeit - Ursache üppiges Essen (FOTO) Clenbuterol-Kuren mit medizinischen Präparaten und ärztlicher Überwachung absichern
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 17.11.2017 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1552675
Anzahl Zeichen: 1764

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Elisabeth Brechtel
Stadt:

Köln


Telefon: 0221 7391781

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 263 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sensorische Integrationstherapie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Praxis für Ergotherapie E. Brechtel (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

5 Tipps gegen den Winterblues ...

Licht Licht spielt eine essenzielle Rolle in unserem Körper. Aus der UV-B Strahlung synthetisieren wir Vitamin D, das wichtig für unsere Knochen ist. Außerdem reguliert das Licht unsere biologische Uhr und ist an der Ausschüttung vom Glücksho ...

Selbstsicher in Prüfungen - so klappt's ...

Genug Zeit einplanen Viele Schüler und Studierende machen den gleichen Fehler. Sie schieben die lästige Lernphase so lange auf, bis es dafür schon zu spät ist. Das Ergebnis: Nur wenige Tage vor dem entscheidenden Tag versuchen sie sich den Stoff ...

Alle Meldungen von Praxis für Ergotherapie E. Brechtel


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z