Digitalisierung im Handel: Was lange währt, wird immer noch nicht gut-

Digitalisierung im Handel: Was lange währt, wird immer noch nicht gut-

ID: 1552679
(PresseBox) - Welchen nachhaltigen Einfluss die Digitalisierung auf den Handel hat, ist nicht erst seit gestern bekannt. Umso alarmierender sind jetzt die jüngsten Zahlen zum Digitalisierungsfortschritt. Ein Kommentar von Diethelm Siebuhr.

Dieser Tage bricht für den Handel die umsatzstärkste Zeit des Jahres an: die Vorweihnachtszeit. Wer hier nicht nah am Kunden ist, bleibt auf der Strecke. Dass diese Nähe heute nicht mehr nur Regionalität ausmacht, sondern via Internet auch über viele andere Kanäle gegeben sein muss, ist inzwischen eine Binsenweisheit. Und das gilt sowohl für Privat- als auch Geschäftskunden. Die Studie des Beratungsunternehmens PwC offenbart dennoch einen eklatanten Nachholbedarf in der Branche: Jedes fünfte Unternehmen hat sich noch nicht eingehend mit dem Aufbau digitaler Fähigkeiten beschäftigt und verfügt über keine passende Strategie. Damit sägen Händler am Ast, auf dem sie sitzen. Denn der eigene Kundenstamm ist heute wechselfreudiger als je zuvor. Informationen zu Angeboten der Konkurrenz sind mit einer kurzen Online-Suche schnell gefunden. Schon Bitkom hatte im Juni dieses Jahres festgestellt, dass 77 Prozent der Händler sich selbst als Nachzügler der Digitalisierung betrachten. Gleichwohl sehen zwei Drittel der Händler darin eine Chance. Worauf also warten? Wer zu lange zögert, verspielt seine Existenzgrundlage. Anschaulich wird dies am Beispiel des ehemals großen Versandhändlers Quelle, der den Zeitpunkt, sein Businessmodell anzupassen, versäumt hatte. Ganz im Gegensatz zum Konkurrenten OTTO, der heute zu den größten deutschen Online-Händlern gehört. Die Digitalisierung gibt Händlern nicht nur die Chance, ihre Kunden über neue Kanäle anzusprechen und im After-Sales-Bereich die Bindung zu erhöhen, sondern auch neue Geschäftsmodelle, Zielgruppen und Märkte für sich zu erschließen.

Nexinto ist der führende Managed Services Provider für geschäftskritische IT-Systeme. Mit innovativen Betriebsmodellen und maßgeschneiderten Systemarchitekturen begleitet Nexinto Unternehmen umfassend bei der digitalen Transformation. Nexinto liefert zukunftsfähige IT-Konzepte, Entwicklung und Betrieb von Multi-Cloud-Infrastrukturen, Lösungen für Digital Workplace, Data Intelligence und Internet of Things sowie IT Security Services und Application Management.



Für das rund 200 Mitarbeiter starke Team aus erfahrenen IT-Experten steht der langfristig wachsende Kundenerfolg an erster Stelle: In 2015, 2016 und 2017 wurde Nexinto als IT-Unternehmen mit der größten Kundenorientierung ausgezeichnet. Zu den langjährigen Kunden aus Handel, Industrie, Dienstleistungen und Medien zählen einige der größten Onlineshops Deutschlands. Über die zwei eigenen Rechenzentren managt Nexinto über 20 % des gesamten deutschen E-Commerce-Marktes. Sämtliche Abläufe und Prozesse von Nexinto unterliegen einer ständigen Qualitätskontrolle und sind u. a. nach ISO 9001, ISO 27001 zertifiziert sowie ISAE 3402 und PCIDSS auditiert.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Nexinto ist der führende Managed Services Provider für geschäftskritische IT-Systeme. Mit innovativen Betriebsmodellen und maßgeschneiderten Systemarchitekturen begleitet Nexinto Unternehmen umfassend bei der digitalen Transformation. Nexinto liefert zukunftsfähige IT-Konzepte, Entwicklung und Betrieb von Multi-Cloud-Infrastrukturen, Lösungen für Digital Workplace, Data Intelligence und Internet of Things sowie IT Security Services und Application Management.Für das rund 200 Mitarbeiter starke Team aus erfahrenen IT-Experten steht der langfristig wachsende Kundenerfolg an erster Stelle: In 2015, 2016 und 2017 wurde Nexinto als IT-Unternehmen mit der größten Kundenorientierung ausgezeichnet. Zu den langjährigen Kunden aus Handel, Industrie, Dienstleistungen und Medien zählen einige der größten Onlineshops Deutschlands. Über die zwei eigenen Rechenzentren managt Nexinto über 20 % des gesamten deutschen E-Commerce-Marktes. Sämtliche Abläufe und Prozesse von Nexinto unterliegen einer ständigen Qualitätskontrolle und sind u. a. nach ISO 9001, ISO 27001 zertifiziert sowie ISAE 3402 und PCIDSS auditiert.



drucken  als PDF  an Freund senden  EASY SOFTWARE AG setzt auf Cloud-Lösung von SAP Insulia erhält die FDA-Zulassung und CE-Kennzeichnung für die Integration von Basaglar und Tresiba
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.11.2017 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1552679
Anzahl Zeichen: 3015

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 219 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Digitalisierung im Handel: Was lange währt, wird immer noch nicht gut-"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Nexinto GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ContainerDays 2018: Der Run auf die Container beginnt ...

Die Container Community setzt die Segel gen Hamburg. Dort findet vom 18. bis zum 20. Juni erneut das größte Container Event Europas statt: die ContainerDays. Nexinto ist auch in diesem Jahr als Partner an Bord. Hochkarätige Speaker, Workshops und ...

Multi-Cloud-Checkliste: die Top 5 Herausforderungen ...

Von Tobias Reisberger Die Multi-Cloud ist in immer mehr Unternehmen Realität. Das Handling mehrerer Cloud Services gestaltet sich allerdings oft sehr komplex. Die Multi-Cloud-Checkliste von Nexinto zeigt, worauf Anwender für einen reibungslosen Bet ...

Alle Meldungen von Nexinto GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z