Bericht "Energieeffiziente Krankenhäuser liegt vor

Bericht "Energieeffiziente Krankenhäuser liegt vor

ID: 155268

ericht "Energieeffiziente Krankenhäuser" liegt vor

Verbrauchsanalyse und energieeffizienter Betrieb



(pressrelations) - hmen des Forschungsprojekts "Analyse des Energieverbrauchs und exemplarische Best Practice Lösungen für relevante Verbrauchssektoren in Krankenhäusern" beteiligten sich seit 2006 bundesweit 20 Krankenhäuser an der Ermittlung aussagekräftiger Energie-Kennzahlen. Der Abschlussbericht des Fraunhofer-Instituts UMSICHT zeigt die größten Einsparpotenziale und wie sie lohnenswert erschlossen werden können. Der Bericht ist kostenfrei online zugänglich.

Das medizinische System im Krankenhaus funktioniert nicht ohne Infrastruktur. Eine entscheidende Rolle spielt dabei die Energieversorgung. Seit 2006 wurden im Rahmen des DBU-geförderten Forschungsprojekts in den Bereichen Heizung, Trinkwarmwassererzeugung, Lüftung, Kälteversorgung und Aufzüge umfangreiche Lastgangmessungen durchgeführt. Auf Basis der Messergebnisse ließen sich Einsparmöglichkeiten aufzeigen und Best Practice Lösungen entwickeln. Die ermittelten Energieverbrauchswerte wurden mit den charakteristischen Eigenschaften der Krankenhäuser wie Baualter, Kompaktheit oder medizinische Nutzung in Verbindung gebracht und in einem Krankenhausvergleich gegenübergestellt. Der Krankenhausvergleich zeigt aussagekräftige Kennwerte für Anlagenbetrieb und Anlagenplanung.

Weitere Informationen

Das Fraunhofer Institut UMSICHT in Oberhausen koordinierte die Projektarbeiten. Die Pressemitteilung und den Abschlussbericht des Projekts finden Sie auf der Webseite des Instituts.

Innovative Energieprojekte

Interessante Krankenhaus-Projekte dokumentiert auch das Internetportal "Innovative Energie-Projekte" des BINE Informationsdienstes.


http://www.bine.info
BINE Informationsdienst ist ein Service von FIZ Karlsruhe und wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) gefördert.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bundeswirtschaftsminister Brüderle und Bundesverkehrsminister Ramsauer gründen die 'Gemeinsame Geschäftsstelle Elektromobilität' Jetzt  Einkaufsgewohnheiten ändern für Haiti!
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.01.2010 - 14:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 155268
Anzahl Zeichen: 2120

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 218 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bericht "Energieeffiziente Krankenhäuser liegt vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BINE Informationsdienst (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Windenergie-Anlagen rütteln und schütteln ...

Für die Nutzung der Windenergie bieten die Hersteller immer größere und leistungsstärkere Anlagen an. Besonders wenn diese offshore im Meer installiert sind, zerren extreme Kräfte an Rotoren, Masten und Fundamenten. Das BINE-Projektinfo " ...

Sonnenenergie mit neuen Materialien speichern ...

Die interdisziplinäre Nachwuchsforschergruppe NEOTHERM an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg entwickelt neue Werkstoffe zur Speicherung thermischer Energie. Die Wissenschaftler der Fakultät für Verfahrens- und Systemtechnik wollen mit ...

Drei energieeffiziente Städte kooperieren ...

Kooperation zwischen Deutschland, Österreich und der Schweiz Wie erfolgreich sind Energieeffizienz-Projekte in Städten? Das wollen Forscher aus Deutschland, Österreich und der Schweiz in einer D-A-CH-Zusammenarbeit herausfinden. Bis Ende 2014 ...

Alle Meldungen von BINE Informationsdienst


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z