Martina Stamm-Fibich: Siemens verletzt Verantwortung für Beschäftigte eklatant und verlässt den B

Martina Stamm-Fibich: Siemens verletzt Verantwortung für Beschäftigte eklatant und verlässt den Boden der sozialen Marktwirtschaft

ID: 1552777
(ots) - Martina Stamm-Fibich, SPD-Bundestagsabgeordnete aus
Erlangen und frühere Siemens-Betriebsrätin, kritisiert die von
Siemens angekündigte Werksschließungen und Entlassungen scharf:

Siemens hatte angekündigt weltweit fast 7.000 Beschäftigte
entlassen zu wollen. Die Siemens-Werke im sächsischen Görlitz und in
Leipzig mit zusammen 920 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern sollen
demnach geschlossen werden. In Erlangen und Nürnberg sollen 220
Arbeitsplätze gestrichen werden. Auch die Beschäftigten am Standort
Offenbach sind von Kündigung durch Siemens bedroht. Als Grund für die
angekündigten Schließungen und Entlassungen gibt Siemens Probleme in
der Kraftwerks- und in der Antriebs-Sparte an.

Dazu erklärt Stamm-Fibich: "Die Schließung der Werke in Görlitz,
Leipzig und Offenbach und die Streichung von 220 Arbeitsplätzen in
Erlangen und Nürnberg wären vollkommen verantwortungslose
Entscheidungen der Siemens-Führung um Joe Kaeser. Siemens hat seinen
Gewinn nach Steuern im Geschäftsjahr 2016/17 um satte elf Prozent auf
6,2 Milliarden Euro gesteigert. Solche Gewinne wären ohne die vielen
tausend loyalen, hochmotivierten und hochqualifizierten
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gar nicht möglich. Dazu kann ich nur
ganz deutlich sagen: Das hat mit sozialer Verantwortung nichts zu tun
und muss zurückgenommen werden! Siemens verletzt ansonsten seine
Verantwortung für die Beschäftigten eklatant und verlässt den Boden
der sozialen Marktwirtschaft.

Die Ankündigungen der Siemens-Führung machen mich als frühere
Siemens-Betriebsrätin besonderes fassungslos. Denn eigentlich habe
ich - wie viele andere Menschen auch - ein sehr positives Bild von
Siemens. Konzerne wie Siemens haben darüber hinaus nicht nur eine
soziale Verantwortung sondern auch eine politische. Die Schließung
der sächsischen Werke wäre ein harter Schlag ins Gesicht der


ostdeutschen Beschäftigten und der ostdeutschen Bundesländer
insgesamt. Ich hoffe, dass Joe Kaeser und die Siemens-Führung noch
rechtzeitig zur Besinnung kommen. Meine Solidarität gilt den
bedrohten Siemens-Beschäftigten weltweit."



Pressekontakt:
Anne Jacobs

Pressesprecherin der Landesgruppe Bayern
in der SPD-Bundestagsfraktion

Platz der Republik 1 * 11011 Berlin

Mail: presse@annejacobs.de
Mobil: 0174 / 878 5351

Tel.: (030) 227-53 848
Fax: (030) 227-56 927

Original-Content von: Bayern SPD im Bundestag, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  HCC Award bestätigt: Die Interhyp Gruppe ist das
Zuhause der beruflichen Weiterentwicklung / Forschungs- und Beratungsinstitut Great Place to Work würdigt Regina Poersch: Europa braucht eine soziale Revolution
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.11.2017 - 13:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1552777
Anzahl Zeichen: 2756

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Arbeit



Diese Pressemitteilung wurde bisher 170 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Martina Stamm-Fibich: Siemens verletzt Verantwortung für Beschäftigte eklatant und verlässt den Boden der sozialen Marktwirtschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayern SPD im Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bayern SPD im Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z