Festbetrag für Infliximab hebelt funktionierenden Wettbewerb aus

Festbetrag für Infliximab hebelt funktionierenden Wettbewerb aus

ID: 1553116
(ots) - Am 17. November 2017 hat der Gemeinsame
Bundesausschuss die Festbetragsgruppenbildung für Infliximab
beschlossen. Die Arbeitsgemeinschaft Pro Biosimilars kommentiert den
Beschluss wie folgt:

Ein funktionierender Wettbewerb braucht eine Pluralität von
Anbietern. Eine Voraussetzung dafür ist die Bereitschaft von
Unternehmen, in diesen Markt zu investieren und damit das
Preismonopol des Erstanbieters zu brechen. Daher bedarf es eines
regulativen, politischen Umfelds, welches den hohen
Investitionskosten und -risiken von Unternehmen für Biosimilars
Rechnung trägt und diesen eine faire Chance im Wettbewerb einräumt.
Im dritten Quartal 2017 haben die Infliximab-Biosimilars zusammen
einen Versorgungsanteil in der Gesetzlichen Krankenversicherung von
48 Prozent nach DDD erreicht; das Erstanbieterprodukt hat weiterhin
einen Versorgungsanteil von 52 Prozent (NVI INSIGHT Health, 3.
Quartal 2017). Das Festsetzen von Festbeträgen in einer frühen Phase
des Wettbewerbs birgt die Gefahr, den Biosimilars ihren
Wettbewerbsvorteil - den niedrigeren Preis - und somit ihre
Möglichkeit, Versorgungsanteile hinzuzugewinnen, zu nehmen. Denn
erfahrungsgemäß führen Festbeträge dazu, dass der Erstanbieter den
Preis des Referenzprodukts auf den Festbetrag senkt, so dass es nicht
zu mehr Wettbewerb, sondern zu einem Angleichen der Preise kommt.

Die Festbetragsgruppe der Epoetine demonstriert die mögliche
wettbewerbsschädliche Wirkung des Festbetrags: Die Preise der
einzelnen Präparate haben sich angeglichen und es ist praktisch keine
Differenzierung zum Referenzprodukt erkennbar. Bei Epoetinen liegen
sowohl der Apothekenverkaufspreis des Referenzproduktes als auch der
Apothekenverkaufspreis der Biosimilars auf Festbetragsniveau oder
weisen marginale Differenzen auf.

Diese Aussicht senkt die Bereitschaft von Unternehmen, in die


Entwicklung von Biosimilars zu investieren und diese im deutschen
Markt einzuführen; sie birgt somit die Gefahr einer Oligopolisierung.
Kämen bei einzelnen Wirkstoffen gar keine Biosimilars auf den Markt,
würde gar jegliches Einsparpotential zunichtegemacht.

Die AG Pro Biosimilars ist die Interessenvertretung der
Biosimilarunternehmen in Deutschland. Sie steht allen Unternehmen
offen, die Biosimilars entwickeln, herstellen und für die Versorgung
bereitstellen. Die Arbeitsgemeinschaft unter dem Dach des Pro
Generika e.V. engagiert sich für einen bedarfsgerechten Zugang der
Patientinnen und Patienten zu modernen biopharmazeutischen
Arzneimitteltherapien, für eine bezahlbare Versorgung und für faire
und nachhaltige Wettbewerbsbedingungen.



Pressekontakt:
Inga Draeger, Managerin Biosimilars, Tel.: (030) 81 61 60 9-60,
draeger@probiosimilars.de / www.probiosimilars.de /
http://twitter.com/probiosimilars

Original-Content von: Pro Generika e.V., übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wenn bei einem Wien Besuch die Zahnschmerzen auftreten Sicher Auto fahren im Alter: Checklisten für Autofahrer und Angehörige zeigen Risiken auf
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.11.2017 - 09:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1553116
Anzahl Zeichen: 3204

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 153 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Festbetrag für Infliximab hebelt funktionierenden Wettbewerb aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pro Generika e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Peter Stenico ist neuer Vorsitzender der AG Pro Biosimilars ...

Die AG Pro Biosimilars hat am 11.03.2020 ihren Vorsitzenden sowie dessen Stellvertreter neu gewählt. Neuer Vorsitzender ist Peter Stenico, Leiter Specialty Geschäft und Vorstand der Hexal AG. Er wird vertreten von Walter Röhrer, Associate Director ...

Alle Meldungen von Pro Generika e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z