Humanitäre Hilfe: Effizientere Katastrophenhilfe durch Privatsektor-Engagement / Auswärtiges Amt,

Humanitäre Hilfe: Effizientere Katastrophenhilfe durch Privatsektor-Engagement / Auswärtiges Amt, KPMG und Aktion Deutschland Hilft laden zum Workshop "Die Kraft der Partnerschaft" nach Stuttgart

ID: 1553264
(ots) - 2017 litten Millionen Menschen weltweit unter
den Folgen von Naturkatastrophen und humanitären Krisen: Angesichts
dieser dramatischen Entwicklung setzt sich das Auswärtige Amt für ein
stärkeres humanitäres Engagement der Wirtschaft in Kooperation mit
humanitären Organisationen ein.

Am 22. November 2017 lädt die Initiative #CSRhumanitär des
Auswärtigen Amtes Vertreter aus Unternehmen und Hilfsorganisationen
zum Workshop "Die Kraft der Partnerschaft - Unternehmerisches
Engagement in der Humanitären Hilfe" nach Stuttgart ein. Die
Veranstaltung wird unterstützt von der KPMG-Niederlassung Stuttgart.

Dr. Bärbel Kofler MdB, Beauftragte der Bundesregierung für
Menschenrechtspolitik und Humanitäre Hilfe und Schirmherrin der
Initiative, betont: "Humanitäre Krisen und Katastrophen haben in den
letzten Jahrzehnten an Häufigkeit, Komplexität und Schwere
zugenommen. Führt man sich den gestiegenen humanitären Bedarf vor
Augen wird klar, dass diese Herausforderungen nicht von einem Teil
der Welt alleine gemeistert werden können. Zuvorderst sind hier
natürlich die Staaten in der Pflicht, aber auch die Wirtschaft hat
Kenntnisse und Möglichkeiten, um zu unterstützen."

Die Wirtschaft als Partner in der Humanitären Hilfe

Die Veranstaltung lädt zum gemeinsamen Lernen ein und fördert das
Verständnis zwischen Hilfsorganisationen und Unternehmen, um
gemeinsame Potenziale zu wecken. Zielsetzung ist es, für neue Wege
der Zusammenarbeit entlang des Kerngeschäfts wie Knowhow-Transfer,
Corporate Volunteering oder bedarfsgerechten Ressourceneinsatz zu
sensibilisieren.

Die Initiative #CSRhumanitär wird gemeinschaftlich durch das
Auswärtige Amt und Aktion Deutschland Hilft e.V. getragen. Das
Hilfsbündnis ist mit der Konzeption sowie Durchführung der Initiative
betraut. Mehr Informationen über die Initiative finden Sie auf den


Webseiten des Auswärtigen Amtes unter
http://bit.ly/Auswärtiges-Amt-InitiativeCSRhumanitär oder online bei
Aktion Deutschland Hilft unter http://bit.ly/InitiativeCSRhumanitär



Pressekontakt:
Marion Michels, Projektleitung Initiative #CSRhumanitär,
c/o Aktion Deutschland Hilft e.V., E-Mail: michels@csr-humanitaer.de,
Tel.: +49 228 242 92-455, Mobil: +49 151 58 23 49 42

Original-Content von: Aktion Deutschland Hilft e.V., übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wechsel an der Spitze der Johanniter-Unfall-Hilfe / Dr. Frank-Jürgen Weise zum neuen Präsidenten gewählt (FOTO) ARD radiofeature im November:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.11.2017 - 12:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1553264
Anzahl Zeichen: 2621

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 166 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Humanitäre Hilfe: Effizientere Katastrophenhilfe durch Privatsektor-Engagement / Auswärtiges Amt, KPMG und Aktion Deutschland Hilft laden zum Workshop "Die Kraft der Partnerschaft" nach Stuttgart"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Aktion Deutschland Hilft e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Aktion Deutschland Hilft e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z