Klein aber Fein: Das Designhaus "Frankel" aus England
Frau Frankel hat ein gemütliches umweltfreundliches Haus gebaut im Britischen Landkreis East Hampshire. Sie wünschte sich einen modernen offenen Wohnraum und hat Baufritz gewählt, um ihn für sich zu schaffen.

(firmenpresse) - Umgeben von einem großen Garten, reflektiert das Haus die Natur mit einer Fassade, die ganz natürlich, aus organischem und mineralischem Putz besteht. Die oberen Stockwerke sind mit Rondo Holzverschalung ausgelegt und passen so gut zu Frau Frankels freundlichem hölzernen Eingangsbereich und der hölzernen Eingangstür. Weiße Bogenfassaden bilden die äußere Form des Gebäudes und ein Satteldach zusammen mit unterschiedlichen Fensterformen geben dem Haus eine gewisse Anziehungskraft.
Elegante hölzerne Bodendielen und Decken mit Holzbalken tragen zu der gemütlichen Atmosphäre bei. Die Räume sind sehr hell, dank ihrer großen Glasfenster. Der offene Wohn- und Essbereich ist sehr stilvoll und bequem mit großen Fenstern zum Garten, die die Natur in Reichweite bringen. Ein großes Hauptschlafzimmer befindet sich auf der ersten Etage, neben zwei Kinderzimmern und einem Gästezimmer.
Der Allgäuer Ökohaus-Pionier Baufritz versieht das Haus mit einer Elektrosmogbeschichtung, lösemittelfrei und gründlich getesteten Materialien, wie zum Beispiel schadstofffreien Farben und Lacken, unverschmutztem Fichten- und Lärchenholz und umweltfreundliche Oberflächenbehandlungen für ein nachhaltiges Holzhaus, ein Niedrigenergie-Passivhaus. Um passive Sonnenenergie einzufangen und um Wärmeverlust auf der Nordseite zu verringern, hat der Architekt die Fenster der Süd- und Westseiten auf maximale Größe angelegt und die Anzahl und Größe der nördlichen Fenster klein gehalten. Gleichzeitig plante er eine natürliche Isolierung ins Dach ein; die Sonneneinstrahlung nimmt langsam hohe Außentemperaturen auf, so dass die darunterliegenden Wohnräume sich nicht unangenehm aufheizen. Alle Zimmer haben ein Bodenheizungssystem.
Sich für ein vorgefertigtes Haus zu entscheiden, bedeutete für Frau Frankel, sich kaum selbst um das Projekt kümmern zu müssen. Mit Baufritz und Facharbeitern zusammen zu arbeiten erwies sich als einzigartig: Der Hauptunterschied zwischen einem Baufritz-Haus und einem herkömmlichen Haus in Großbritannien ist die hervorragende Qualität. Die Komponenten sind außerdem voll recyclingfähig – streng nach dem Prinzip „von der Wiege bis zur Wiege“.
Weiter Informationen finden Sie unter www.baufritz.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
passivhaus
plus
energie
haus
holzhaus
architektenhaus
designerhaus
fertighaus
holzfertighaus
wohnen-und-arbeiten
effizienzhaus
oekohaus
biohaus
allergikergerechtes-haus
allergikergerechtes-bauen
traumhaus
individuell-geplantes-haus
baufritz
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Traditionswerte mit neustem technischen Know-how und intensiver Forschung. Das Allgäuer Unternehmen gilt als Pionier für ökologisches und nachhaltiges Bauen und verbaut ausschließlich natürliche, schadstoffgeprüfte Materialien. Über 40 Tonnen CO2 werden in jedem Baufritz-Holzhaus gespeichert. Dieser Wert entspricht dem durchschnittlichen CO2-Ausstoß eines Mittelklasse-Fahrzeuges in 20 Jahren bei 10.000 km Jahresleistung. Baufritz gehört zu den modernsten und forschungsfreudigsten Holzhaus-Unternehmen Europas. Zahlreiche Auszeichnungen und Patente, einige davon sogar weltweit bestätigen dies.
Bau-Fritz GmbH & Co. KG, seit 1896
Alpenweg 25
87746 Erkheim
Tel: 08336 900-0
Fax: 08336 900-222
eMail: info(at)baufritz.de
Bau-Fritz GmbH & Co. KG, seit 1896
Alpenweg 25
87746 Erkheim
Leonie Demler
Tel. 08336/900-209
Mail leonie.demler(at)baufritz.de
Datum: 20.11.2017 - 15:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1553369
Anzahl Zeichen: 2454
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Anmerkungen:
Bitte verwenden Sie bei einer Veröffentlichung die Quelle www.baufritz.de
Diese Pressemitteilung wurde bisher 388 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Klein aber Fein: Das Designhaus "Frankel" aus England"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bau-Fritz GmbH & Co. KG, seit 1896 (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).