Hauff-Technik geht weiter den Weg der Internationalisierung und eröffnet Landesgesellschaft in der

Hauff-Technik geht weiter den Weg der Internationalisierung und eröffnet Landesgesellschaft in der Schweiz

ID: 1553427

Mit der neuen Niederlassung in Oensingen im Kanton Solothurn verstärkt Hauff-Technik seine Präsenz in der Schweiz / Ab 1. Januar 2018 startet das operative Geschäft



(PresseBox) - Mit der Gründung der Hauff-Technik Swiss AG baut das im deutschen Hermaringen ansässige Unternehmen Hauff-Technik GmbH & Co. KG seine Präsenz im internationalen Umfeld weiter aus. Das Team um Stephan Rauch, der die Position des Geschäftsführers übernimmt, hat am Standort Oensingen die Strukturen geschaffen, um die Beschaffungsplattform für den Schweizer Markt attraktiv zu gestalten. Aufgrund der geographisch günstigen Lage bildet die Schweizer Landesgesellschaft eine ideale Basis, um in dieser dynamischen Region nahe am Kunden zu sein und den bestmöglichen Kundenservice bieten zu können.

Viele Jahre betreute die LEONI Studer AG den offiziellen Vertrieb von Hauff-Technik für die Schweiz. Die innovativen Kabel-, Rohr- und Leitungsdurchführungen von Hauff-Technik boten eine ideale Ergänzung zu den qualitativ hochwertigen Kabelsystemen aus dem Produktportfolio des Schweizer Unternehmens. Im Zuge einer Fokussierung auf das LEONI-Kerngeschäft als Lösungsanbieter für Kabelsysteme wird der Direktvertrieb zukünftig über die Hauff-Technik Swiss AG erfolgen; im Rahmen von Projektgeschäften bezieht die LEONI Studer AG weiterhin Produkte von Hauff-Technik.

Um unseren Schweizer Kunden den bestmöglichen Service bieten zu können, wird das umfangreiche Produktportfolio von Hauff-Technik künftig auf der eigens an den Schweizer Markt angepassten Website www.hauff-technik.ch um Produkte und Informationen ergänzt, die auf spezielle landesspezifische Anforderungen abgestimmt sind.

Damit soll intensiver auf Kundenbedürfnisse eingegangen, die Wettbewerbsfähigkeit erhöht und eine noch schnellere Marktbearbeitung erreicht werden.

Ab 1. Januar 2018 erreichen Sie Hauff-Technik in der Schweiz unter:

Hauff-Technik Swiss AG

Grabenacker 7

4702 Oensingen

Telefon: +41 (0)6220-600-70

Telefax: +41 (0)6220-600-79

E-Mail: office@hauff-technik.ch 



www.hauff-technik.ch

Hauff-Technik

Als einer der führenden europäischen Hersteller von Abdichtsystemen für Kabel, Rohre und Hauseinführungen schützen wir Gebäude vor eindringendem Wasser, Gas, Feuer, Schmutz und Ungeziefer. Unsere innovativen Lösungen garantieren absolute Dichtheit, effiziente Wirtschaftlichkeit, Anwenderfreundlichkeit und Langlebigkeit in Bauwerken aller Art. Vom Einfamilienhaus über unterschiedliche Baugewerke, bis hin zu großen Infrastrukturprojekten wie Flughäfen und Kraftwerken.

Zu unseren Kunden zählen Energieversorger, Stadtwerke, Bauunternehmen, Installationsbetriebe, Telekommunikationsunternehmen sowie die Industrie. Aber auch Architekten, Planer und private Bauherren vertrauen auf unsere Erfahrung und Kompetenz. Ihnen allen bieten wir die passende Lösung für Ihre spezielle Herausforderung ? ob nun aus unserem umfassenden Produktprogramm oder aber als Sonderanfertigung nach Maß.

LEONI Studer AG

Die Welt verändert sich. Mit ihr die Bedürfnisse und die Anforderungen. Das trifft auch bei Infrastruktur- und Energiesystemen zu. So müssen beispielsweise Forderungen nach hoher Sicherheit, großer Flexibilität über die gesamte Nutzungsdauer wie auch geringe Umweltbelastungen berücksichtigt werden.

LEONI sieht sich heute nicht mehr nur als reinen Kabelproduzenten. Vielmehr vereint das Unternehmen verschiedenste Kompetenzen und stellt mittlerweile die Symbiose aus Kabelproduzent, Ingenieurunternehmen, Anlagenintegrator und Servicedienstleister dar. Denn die moderne Infrastruktur weist sehr viele technische Einrichtungen auf, welche alle eine Gemeinsamkeit haben: sie werden letztlich mit Kabeln verbunden. Ähnlich wie beim Menschen die Adern und Nerven, ermöglichen Kabelanlagen in heutigen Bauwerken die Versorgung und Kommunikation. Verschiedene Interessengruppen bilden in einem Projekt ein Spannungsfeld, dessen Gleichgewicht für den Erfolg maßgebend ist. Und genau das stellt LEONI sicher. Denn um ein komplexes Vorhaben erfolgreich realisieren zu können, müssen verschiedene Fachbereiche optimal aufeinander abgestimmt werden. LEONI vereint deshalb branchenübergreifendes

Wissen unter einem Dach und stellt sich aus Ingenieuren, Technikern, Fachplanern, Sicherheitsberatern und Bauleitern zusammen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Immobilienexperte Thomas Filor über die Heizungsanlage als Gemeinschaftseigentum Energy Efficiency Award 2017: ALDI, AIXTRON und FLVW erhalten Energieeffizienzpreis (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.11.2017 - 16:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1553427
Anzahl Zeichen: 4646

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hermaringen / Oensingen



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 226 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hauff-Technik geht weiter den Weg der Internationalisierung und eröffnet Landesgesellschaft in der Schweiz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hauff-Technik GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hauff-Technik eröffnet Kundencenter am Standort Heidenheim ...

Die Eröffnung fand im Rahmen der ACADEMY Passive Netztechnik statt, zu welchem das Tochterunternehmen Hauff-Technik GRIDCOM eingeladen hatte. Unter den Gästen war auch Dr. Jörn Grossmann, Vorstandsmitglied des Mutterunternehmens INDUS Holding AG, ...

Alle Meldungen von Hauff-Technik GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z